Mac & MacOS
-
macOS: Fenster über mehrere Bildschirme strecken
Ihr habt mehrere Monitore am Mac und wollt ein Programmfenster über sie erweitern? Das geht! Wir zeigen Euch, wie.
-
Mac: Helligkeit und Lautstärke vom externen Monitor steuern
Die Steuerung von externen Monitoren am Mac ist nicht ideal gelöst. Ein Open-Source-Tool schafft aber erfolgreich Abhilfe.
-
macOS: Video-Screenshots mit Bordmitteln erstellen
Video-Screenshots für Anleitungen erstellen ist unser täglich Brot. Wir zeigen Euch, wie es unter macOS ganz einfach geht.
-
macOS: Benutzer automatisch anmelden
Keine Lust auf Passworteingabe nach dem Mac-Start? Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch unter macOS automatisch anmelden könnt.
-
macOS: Externe Laufwerke automatisch auswerfen und wieder einbinden
Fehlermeldungen und defekte Dateien beim Umgang mit USB-Festplatten am Mac sind ausgesprochen ärgerlich. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, das Auswurf-Problem unter MacOS zu…
-
Microsoft-Mailkonto mit Apple Mail nutzen
Egal ob Live oder Outlook: Ein Microsoft-Mailkonto mit Apple Mail verwenden ist simpel – wenn man weiß, wie es geht.
-
Apps im iOS oder Mac App Store umtauschen
Versehentlich einen In-App-Kauf getätigt oder von einer teuren App enttäuscht? Kein Problem! Ihr könnt im App Store ganz einfach eine Rückerstattung veranlassen.
-
macOS: Texte schnell per Drag & Drop sichern
Auf meiner immerwährenden Suche nach einfachen Möglichkeiten, Inhalte aus dem Web oder anderen Anwendungen möglichst effizient für die Ewigkeit zu sichern, habe ich kürzlich einen…
-
Musik in guter Qualität in Videochats routen (Mac)
Gerade in Zeiten einer globalen Pandemie kann es mal nötig sein, lokale Audiostreams einigermaßen hochqualitativ in eine Konferenz-Software wie Microsoft Teams, Zoom oder Jitsi zu…
-
iCloud-Probleme? Erstmal den Status prüfen!
Wenn ein iCloud-Service nicht funktioniert, muss das nicht an Euren Geräten liegen: Manchmal ist auch Apple schuld.
-
Garantieanspruch von Apple-Geräten prüfen
Apple bietet für seine diverse Hardware unterschiedliche Garantiemodelle, etwa die Apple-eigene 1-Jahres-Garantie, die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren oder das kostenpflichtige Apple Care. Wenn Ihr…
-
Anleitung: Multiroom-Audio am Mac mit AirFoil
AirPlay2 und Multiroom über den Mac? Ja, das geht! Mit der richtigen Softwareausstattung wertet Ihr Apples Streaminglösung am Mac deutlich auf.
-
Windows 10 auf M1-Mac mit Apple Silicon installieren
Windows 10 auf M1-Mac? Ja, das geht: Mit einem kleinen Trick installiert Ihr wie gehabt Windows mit auf ARM-Macs – und könnt es problemlos nutzen.
-
IINA: Top VLC-Alternative für macOS
Ein hervorragende Open-Source-Medienplayer für den Mac, der nicht VLC ist? Gibt es! IINA ist die Top-Alternative zum Player-Allrounder.
-
Macbook Air M1 im Praxistest: Mac to the roots
Im Praxistest zeigt sich: Das Macbook Air M1 ist der erste wirklich echte Mac – dabei auch noch ein hervorragendes Produkt. Doch es gibt auch…
-
Anleitung: iPad-Apps auf dem Mac mit ARM/M1 installieren
Mit dem Umstieg auf ARM-Prozessoren ermöglicht Apple auch die Verwendung von iPad- und iPhone-Apps am Mac. Das erschließt ein völlig neues App-Universum.
-
Bluetooth-Probleme am Mac lösen
Wenn Ihr Bluetooth-Probleme am Mac habt, egal ob mit Geräte- oder Audioverbindung, können Euch die folgenden Tipps helfen.
-
Hohe Systemlast durch Safari in Big Sur? Hier ist die Lösung!
Wenn Safari unter MacOS Big Sur ruckelt, den Lüfter anwirft und den Akku leer saugt, liegt das an einer bestimmten Einstellung.
-
Welche macOS-Version nutze ich?
Apple nutzt bei macOS seit Jahren ein einfaches Namens- und Versionsschema. Wir zeigen Euch, wir Ihr die Versionsnummer herausfindet.
-
Beliebige Ordner mit iCloud synchronisieren (inklusive Notfall-Backup)
Apples iCloud erlaubt keine Synchronisation beliebiger Ordner – oder doch? Dank symbolischer Links ist ein Notfall-Backup samt Sync kein Problem.
-
AirPods und Powerbeats: Automatischen Gerätewechsel verhindern
AirPods und Powerbeats schalten automatisch zwischen iPhone, iPad und Mac um. Wenn Euch das nicht gefällt, könnt Ihr es einfach abschalten!
-
macOS Big Sur: Kontrollcenter anpassen
Das Kontrollzentrum ist eine der praktischsten Neuerungen von macOS Big Sur. Wir zeigen Euch, wie Ihr es mit wenigen Klick anpasst.
-
ARM-Macs: Kaufen oder warten?
Mit den ersten ARM-Macs hat Apple die Abkehr von Intel begonnen. Doch lohnt es sich jetzt schon, einen ARM-Mac zu kaufen?
-
Safari: Responsive Webdesign auf verschiedenen Bildschirmgrößen testen
Apples Safari-Browser besitzt eine wunderbare Möglichkeit, Websites auf ihre Darstellung unter verschiedenen Bildschirmgrößen zu testen. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Funktion nutzen könnt.
-
MacBook: Akkuzustand auslesen und richtig einordnen
Ihr wollt wissen, wie viel Kapazität der Akku Eures MacBooks hat? Das ist kein Problem. Interessanter ist es jedoch, den Verschleiß auch richtig zu bewerten.
-
CPU-Auslastung unter Windows, macOS und Linux anzeigen
Wenn Euer PC oder Mac lahmt, könnt Ihr herausfinden, welches Programm dafür verantwortlich ist. Wir zeigen Euch für Windows, macOS und Linux, wie es geht.
-
Android: Dateien einfacher von und zum Mac übertragen
Dateien zwischen Mac und Android übertragen ist kein Spaß. Ein praktisches Open-Source-Tool schafft es allerdings, diesen Umstand zu beheben.
-
Apple: ARM ist das neue sexy
Apple wechselt beim Mac von der Intel-Architektur auf die hauseigene ARM-Prozessorfamilie. Das ist ein wichtiger und guter Schritt in die Zukunft.
-
Anleitung: Mac mit der Apple Watch entsperren
Ihr habt eine Apple Watch und einen Mac? Dann könnt Ihr Euch die Eingabe von Passwörtern sparen. Wir zeigen, wie Ihr Euch via Uhr in…
-
MacBook-Akku lädt nicht mehr vollständig auf? Der Grund und die Lösung!
Euer MacBook lädt nicht mehr vollständig auf? Keine Sorge, es ist nicht defekt! Dahinter steckt eine neue Funktion von macOS, die Ihr auch abschalten dürft.





























