Mac & MacOS
Apples MacOS-Betriebssystem läuft auf dem iMac, Macbook und Mac Pro. Gerade Einsteiger und Umsteiger von Windows finden sich hier nicht immer zurecht. Mit unseren MacOS-Anleitungen und Tipps helfen wir Euch, besser mit Eurem Mac arbeiten zu können.
-
iMac oder Macbook wacht ständig auf? Hier ist die Lösung!
Nachts sollten auch iMac, Macbook Pro und Co. schlafen. Falls es mit dem Durchschlafen nicht klappt, solltet Ihr herausfinden, woran es liegt. Wir helfen Euch dabei.
-
MacBook-Akkulaufzeit per Tool verlängern
Ihr wollt die Akkulaufzeit Eures MacBooks verlängern? Kein Problem: Deaktiviert einfach den Turbo Boost der Intel CPU. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Der iMac Pro im Praxistest – mein Fazit nach vier Monaten
Was kann eigentlich der iMac Pro? Ich habe den Test gemacht - und teuer bezahlt. Würde ich es wieder tun? Das erfahrt Ihr hier!
-
Anleitung: Den „Nicht stören“-Modus von macOS nutzen
Der "Nicht stören"-Modus von macOS ist ein Traum für alle, die nervige Ablenkungen auf ein Minimum reduzieren wollen. Wir zeigen Euch, wie er funktioniert.
-
Anleitung: Gemeinsame Zwischenablage auf Macs, iPads und iPhones aktivieren
Apples gemeinsame Zwischenablage für iOS- und Mac-Geräte ist im Alltag ausgesprochen praktisch. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie aktivieren und nutzen könnt.
-
Anleitung: Mac-Speicher sparen mit der iCloud-Fotomediathek
Mit Hilfe der iCloud-Fotomediathek könnt Ihr mächtig Speicher auf Eurem Mac, iPhone oder iPad sparen. Dafür müsst Ihr nur eine kleine Einstellung setzen.
-
Gimp 2.10 für den Mac herunterladen
Gimp 2.10 ist fertig - aber nicht für den Mac. Bis die Entwickler selbst in die Puschen kommen, können Mac-Fans aber auf eine schöne Alternative zurückgreifen.
-
Direkt in MacOS twittern – ohne zusätzliche App
MacOS braucht zum Twittern keine zusätzliche Software: Nach der Einrichtung könnt Ihr direkt aus der Mitteilungszentrale Tweets schreiben.
-
Anleitung: Bildschirm drehen unter Windows, MacOS, iOS und Android
Wenn Ihr den Pivot-Modus Eures Monitors verwenden wollt, könnt Ihr den Bildschirm einfach drehen – auf allen Betriebssystemen.
-
Anleitung: Schnell am Mac Bilder konvertieren – ohne Zusatzsoftware
Gute Drag & Drop-Umwandler für Bilder am Mac sind Mangelware. Mit Automator baut Ihr Euch im Handumdrehen selbst ein kleines Converter-Programm.
-
Google Chrome für Mac: Webseiten als Apps verwenden
Google Chrome auf dem Mac fehlt die Option, Webseiten wie Programme zu öffnen. Ein kostenloser Webdienst rüstet das praktische Feature nach.
-
Anleitung: Apple Pencil auf allen Geräten aktivieren
Seit den neuesten MacOS und iOS-Updates könnt Ihr den Apple Pencil auch mit Mac und iPhone nutzen. So geht's. (Aprilscherz 2018, bitte keinen Stift kaufen!)
-
Frühlingsputz: Schnell unter MacOS Speicher frei machen
Frühlingsanfang! Zeit für einen Frühjahrsputz: Wir zeigen Euch, wie Ihr unter MacOS Speicher frei machen könnt. Schnell und ohne lästige Sucherei.
-
Anleitung: Festplatten-Ruhezustand am Mac ändern
Der Festplatten-Ruhezustand der Backup-Platte am Mac kommt oft viel zu spät. So stellt Ihr das Sleep-Intervall schnell und einfach ein.
-
iTunes- und Fotos-Autostart bei Kamera, iPhone oder SD-Karte verhindern
Nervt der Fotos-Autostart beim Anschluss einer Kamera oder von iTunes, wenn Ihr ein iPhone am Mac anschließt? Wir zeigen Euch, wie Ihr das abschaltet.
-
Anleitung: WLAN-Passwort vergessen – was tun?
Wenn Ihr Euer WLAN-Passwort vergessen habt, ist das extrem nervig. Mithilfe eines anderen Computers oder des Routers selbst könnt Ihr es aber herausfinden.
-
Parallels: Virtuelle Maschinen in einen neuen Ordner verschieben
Ihr wollt Eure virtuellen Maschinen mit Parallels auf dem Mac an einen anderen Ort verschieben? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
-
macOS: Diese Programme laufen bald nicht mehr auf Eurem Mac!
Apple schneidet im kommenden macOS 10.14 mal wieder alte Zöpfe ab: 64-bit wird Pflicht. Viele ältere Programme werden dann nicht mehr funktionieren.
-
Anleitung: Schnell mehrere Fotos unter MacOS verkleinern
Ihr habt einen Stapel Bilder, den Ihr per E-Mail verschicken wollt, aber die Fotos sind zu groß? Kein Problem: Unter MacOS könnt Ihr sie ganz einfach verkleinern.
-
Preiswert externen Monitor am Macbook oder iMac anschließen
Es scheint nicht so leicht, einen externen Monitor am Macbook oder iMac anzuschließen. Apple will teure Adapter verkaufen. Doch es geht deutlich preiswerter.
-
Google Chrome öffnet keine Links mehr? Hier die Lösung!
Google Chrome öffnet plötzlich keine Links aus externen Programmen mehr? Wir haben eine einfache Lösung für das nervige Problem gefunden.
-
Anleitung: Torrent-Datei öffnen unter MacOS und Windows
Was ist eine Torrent-Datei? Und wie kann ich sie nutzen? Wir zeigen, wie Ihr unter MacOS und Windows eine Torrent-Datei öffnen und ihre Inhalte herunterladen könnt.
-
Anleitung: App-Abos auf dem iPhone oder iPad kündigen
Ihr wollt ein App-Abo kündigen unter iOS 11 kündigen? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie Ihr aus dem iPhone, dem iPad und sogar den Mac erledigt.
-
Anleitung: RAW-Dateien aus Apple Fotos entfernen
Wenn Ihr RAW-JPEG-Paare in Apple Fotos importiert habt, sind diese zunächst untrennbar verbunden und fressen Platz. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie los werdet.
-
macOS: Update schützt gegen Meltdown – was Apple aber nicht verrät
Apple schützt Euren Mac mit macOS 10.13.3 besser vor der Meltdown-Sicherheitslücke. Dass dem so ist, erfahrt Ihr aber nicht vom System...
-
Anleitung: Windows 10 am Mac auf externer SSD installieren
Ihr wollt Windows auf dem Mac nutzen, habt aber keinen Platz für eine Boot Camp-installation? Kein Problem: Nutzt Windows am Mac einfach per externer SSD.
-
macOS: Benachrichtigungen im Ruhezustand verhindern
Benachrichtigungen von Mac-Apps wecken Euer MacBook aus dem Ruhezustand? Kein Bug, sondern ein Feature - das ihr auch deaktivieren könnt.
-
Anleitung: Am Mac gratis PDF-Dateien verkleinern
PDF-Dateien verkleinern am Mac ist ein Kinderspiel und kostenlos, ohne obskure Dienstleister und teure Software möglich. Wir zeigen Euch, wie's geht.
-
Was tun, wenn die Mac-Tastatur nicht funktioniert?
Wenn die Mac-Tastatur spinnt oder gar nicht funktioniert, ist das ärgerlich. Zum Glück gibt es einige einfache Workarounds.
-
Anleitung: DVDs und CDs auf dem Mac brennen oder kopieren
Eigentlich gelten optische Datenträger als tot. Das stimmt nicht: Ab und zu muss man auch am Mac mal eine DVD oder CD brennen. Und so geht‘s.
-
Anleitung: iCloud Drive wie Dropbox nutzen
Ihr könnt Apples iCloud Drive wie Dropbox oder Google Drive nutzen – seit iOS 11 und MacOS 10.13 geht das ganz einfach.
-
Was tun, wenn das Festplatten-Dienstprogramm beim Formatieren zickt?
Wenn sich das MacOS-Festplattendienstprogramm beim Formatieren anstellt, liegt das nicht an einem Fehler auf Eurem Mac: Schuld ist eine falsche Einstellung.
-
Anleitung: Standard-Apps unter MacOS ändern
Die Standardzuordnung von Dateitypen lässt sich unter Mac OS X mit wenigen Klicks ändern. Wir zeigen, wie Ihr die Zuordnung systemweit ändern könnt.
-
Zusätzliche Bildschirm-Auflösung in MacOS freischalten
Ihr möchtet eine zusätzliche Bildschirm-Auflösung in MacOS nutzen? Wir zeigen Euch, wie Ihr iMac, Macbook und Co. größer oder kleiner darstellen lasst.
-
Mehrere Websites als Desktop-App – Beispiel: Twitter-Dashboard
Aus einer Website lässt sich mit Chrome eine Desktop-App machen - bekannt? Aber es geht mehr: 10 Twitter-Timelines als schickes Dashboard? Kein Problem!
-
Systemprozesse in MacOS aufspüren, löschen und den Mac schneller machen
Störende Systemprozesse in MacOS verbergen sich an verschiedenen Stellen und bremsen Euren Mac aus. Mit KnockKnock könnt Ihr sie aufspüren und entfernen.
-
Anleitung: CD-Abbild als ISO-Datei am Mac erstellen
Der Umgang mit den verschiedenen Disk-Images ist am Mac nicht ganz banal. Wir zeigen Euch, wie Ihr DVD/CD, DMG oder CDR ganz einfach in ISO umwandeln könnt.
-
Anleitung: Probleme mit Safari und Netflix beheben
Wenn Safari und Netflix nicht zusammen funktionieren, liegt das an einer speziellen Einstellung. Wir zeigen, wie Ihr Netflix wieder ans Laufen bekommt.
-
Anleitung: MacOS-Testumgebung unter High Sierra einrichten
Manchmal ist es nötig, eine MacOS-Testumgebung zu erstellen. Mit Parallels Lite und High Sierra klappt das kostenlos – wenn man weiß, wie es geht.
-
Anleitung: Raspberry-Pi-Emulator unter MacOS nutzen
Mit dem Raspberry-Pi-Emulator für Mac und Linux könnt Ihr Anwendungen entwickeln oder Software testen, ohne den Raspberry-Kabelsalat aufzubauen.
-
Mission Control nervt in StarCraft II? Hier ist die Lösung
In StarCraft II auf dem Mac kann die Systemfunktion Mission Control ganz schön nerven. Zum Glück gibt es einen einfachen Workaround.
-
Nervige Autoplay-Videos in Safari verhindern
In Safari 11 habt Ihr endlich volle Kontrolle über nervige Autoplay-Videos: Mit einer einfachen Option macht der Browser keinen unerwünschten Mucks mehr.
-
Vier Wege, den Finder unter MacOS neu zu starten
Der Finder von MacOS neigt zuweilen dazu, die CPU-Last nach oben zu schrauben und das System zu verlangsamen. Ihr könnt das aber ganz einfach lösen.
-
iPhone und iPad schneller laden
Das iPad ist in Sachen Ladezeit eine echte Katastrophe. Zum Glück gibt es einige Tricks, beim Aufladen von iPhone und iPad den Turbo einzulegen.
-
Mac-Lautstärke an externen Lautsprechern feiner regeln
Manche Lautsprecher sind sehr laut, andere sehr leise. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Mac-Lautstärke wesentlich für maximalen Hörgenuss feiner regeln könnt.
-
Anleitung: Einen alten Mac ohne DVD neu installieren
Ihr habt einen alten Mac, aber nicht mehr die passenden Bootmedien? Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Mac ohne DVDs neu installieren könnt.