Mac & MacOS
-
Anleitung: Mac ohne Maus per Tastatur steuern
Keine Panik, wenn Maus und Touchpad versagen: MacOS lässt sich bequem per Tastatur steuern. Allerdings sind einige kleine Vorarbeiten notwendig.
-
Ergonomie und Kühlung beim Macbook deutlich verbessern
Egal ob Macbook Air oder Pro: Für ideale Kühlung und Ergonomie ist es gut, wenn der Rechner ein wenig Abstand vom Tisch hat.
-
Was tun, wenn am Mac das DVD-Laufwerk nicht funktioniert?
Wenn das USB-DVD-Laufwerk oder das externe CD-ROM am Mac spinnt, sieht das nach Neukauf auf. In vielen Fällen kann aber ein bisschen Apple-Voodoo für eine…
-
Mobiles Datenvolumen unter MacOS und Windows sparen
Wenn der Computer per Tethering das Datenvolumen verbrät, lohnt es sich, eine Bremse einzulegen. Eine kleine App für MacOS und Windows macht's möglich.
-
Anleitung: Fotos mit dem Mac per E-Mail verschicken
Apples Fotos-App ist praktisch, allerdings ist das Versenden von Bildern per E-Mail nicht ganz ohne. Wir zeigen Euch, wie Ihr Fotos per Mail verschicken könnt.
-
MacOS-Firewall: Aktivieren oder nicht?
MacOS kommt standardmäßig mit einer Firewall, allerdings ist diese ab Werk nicht aktiviert. Wir erklären, warum das so ist – und ob Ihr sie aktivieren…
-
Anleitung: Gerätename von iPhone, iPad und Mac im Netzwerk ändern
Der Netzwerk-Gerätename von Macs, iPhones und iPads ist standardmäßig eher von der dämlichen Sorte. Wir zeigen, wie Ihr ihn ändern könnt.
-
Live-Radio hören am Mac – einfach und kostenlos
Zum Radio hören am Mac ist nicht zwingend iTunes oder ein Streaming-Dienst wie Spotify oder Apple Music notwendig: Kostenlose Radio-Apps erledigen das deutlich einfacher.
-
Anleitung: Akku-Restlaufzeit unter MacOS einblenden
MacOS besitzt keine Anzeige der Batterie-Restlaufzeit mehr. Das ist schade. Zum Glück lässt sie sich einfach wiederherstellen.
-
Anleitung: Geräte aus dem Apple-Konto entfernen
Manchmal kann es nach dem Verkauf eines Geräts nötig sein, dieses manuell aus dem Apple-Account zu entfernen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Test: Ravpower 45W Super-C-Series 20100 mAh Portable Charger
Mit dem Ravpower 45W Super-C Series 20100mAh Portable Charger habt Ihr ein Strom-Backup für MacBook Air und Co. Wir haben das Gerät etwas genauer unter…
-
Anleitung: Mac-Bildschirm ohne Kalibriergerät kalibrieren
MacOS besitzt eine leistungsfähige Software-Kalibrierung. Diese sorgt für ein deutlich besseres Bild auf schlechteren Monitoren. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
MacBook Air 2018 im Praxistest: Parfümierte Imperfektion
Ich habe mir das Macbook Air 2018 gekauft. Im Praxistest zeigte es sich jedoch als ausgesprochen durchwachsenes Mac-Modell. Lest hier, warum ich es höchstwahrscheinlich zurückgeben…
-
Nachsehen, mit wie viel Watt das Macbook lädt
USB-C ist nicht gleich USB-C: Wir erklären, ob Ihr Euer Handy am Macbook-Netzteil laden könnt – und umgekehrt.
-
Screenshots unter MacOS 10.14 „Mojave“ optimal nutzen
Mit MacOS 10.14 "Mojave" hat Apple die Screenshot-Funktion überarbeitet. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie optimal nutzen könnt.
-
Anleitung: macOS mit VirtualBox unter Windows testen
Apples macOS in einer virtuellen Maschine auf dem Windows-Desktop? Dank VirtualBox und MacOS-Images kein Problem. Wir zeigen, wie es geht.
-
Mac: Hohe CPU-Auslastung durch fsck_hfs? Hier die Lösung!
Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass ein Dienst namens fsck_hfs Euren Mac ausbremst? Wir zeigen Euch, was es damit auf sich hat.
-
Anleitung: macOS Mojave-Updates installieren
Apple hat die Installation von Systemupdates unter Mojave verändert. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Mojave Updates auf Eurem Mac installieren könnt.
-
Anleitung: Apple-Fotos-Gesichtserkennung richtig ausreizen
Die Fotos-Gesichtserkennung von Apple leistet gute Arbeit. Allerdings müsst Ihr in einigen Fällen nachhelfen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Wir zeigen, wie es geht.
-
Anleitung: Playstation 4 Controller am Mac nutzen
Zocken am Mac macht mit dem richtigen Gamepad mehr Spaß. Der DualShock-4-Controller von Sonys PlayStation 4 ist perfekt für den Apple-Rechner.
-
Anleitung: Mac-Programme restlos löschen
Mac-Programme verteilen aber viele kleine Dateien im ganzen System Dateien. Wir zeigen, wie Ihr Mac-Programme restlos löschen könnt.
-
Anleitung: Dual-Boot für macOS-Betas einrichten
Eine Dual-Boot-Installation auf dem Mac ist praktisch, um beispielsweise Beta-Versionen zu testen.Wir zeigen, wie Ihr Dual-Boot mit macOS einrichtet.
-
Satechi USB-C-Hub Pro im Test: Mehr Anschlüsse für den iMac
Zu wenig Anschlüsse am iMac? Der USB-C-Hub von Satechi will damit auf elegante Weise Schluss machen. Unser Test klärt, ob das Konzept aufgeht.
-
MacOS-Systemeinstellungen direkt über das Dock aufrufen
Ihr greift ständig auf die Systemeinstellungen von macOS zu? Dann haben wir einen Trick für Euch, der eine Menge Klickerei sparen kann!
-
Anleitung: Zusätzliche Auflösungen an iMac und Macbook nutzen
Ein Mac kann deutlich mehr Darstellungsmodi anzeigen, als zunächst offensichtlich. Wir zeigen, wie Ihr zusätzliche Auflösungen nutzt.
-
Achtung: Vorsicht vor dem „Mac-Virenscanner“ Mac Mechanic!
Wenn der Browser plötzlich vor Mac-Viren warnt, steckt meist das aggressiv beworbene Systempflege-Tool Mac Mechanic dahinter.
-
Anleitung: Apple-ID ohne Datenchaos ändern
Die Änderung der Apple-ID ist ein kniffliges Unterfangen. Wir helfen Euch dabei, die schlimmsten Stolperfallen zu umgehen und Datenchaos zu vermeiden.
-
Anleitung: Time Machine auf der FritzBox nutzen
Eigentlich erlaubt die FritzBox keine Backups mit TimeMachine. Wir haben aber einen Weg gefunden, der es möglich macht. Ihr könnt so Time-Machine mit der FritzBox…