Mac & MacOS
-
Anleitung: Am Mac gratis PDF-Dateien verkleinern
PDF-Dateien verkleinern am Mac ist ein Kinderspiel und kostenlos, ohne obskure Dienstleister und teure Software möglich. Wir zeigen Euch, wie's geht.
-
Was tun, wenn die Mac-Tastatur nicht funktioniert?
Wenn die Mac-Tastatur spinnt oder gar nicht funktioniert, ist das ärgerlich. Zum Glück gibt es einige einfache Workarounds.
-
Anleitung: DVDs und CDs auf dem Mac brennen oder kopieren
Eigentlich gelten optische Datenträger als tot. Das stimmt nicht: Ab und zu muss man auch am Mac mal eine DVD oder CD brennen. Und so…
-
Anleitung: iCloud Drive wie Dropbox nutzen
Ihr könnt Apples iCloud Drive wie Dropbox oder Google Drive nutzen – seit iOS 11 und MacOS 10.13 geht das ganz einfach.
-
Was tun, wenn das Festplatten-Dienstprogramm beim Formatieren zickt?
Wenn sich das MacOS-Festplattendienstprogramm beim Formatieren anstellt, liegt das nicht an einem Fehler auf Eurem Mac: Schuld ist eine falsche Einstellung.
-
Anleitung: Standard-Apps unter MacOS ändern
Die Standardzuordnung von Dateitypen lässt sich unter Mac OS X mit wenigen Klicks ändern. Wir zeigen, wie Ihr die Zuordnung systemweit ändern könnt.
-
Zusätzliche Bildschirm-Auflösung in MacOS freischalten
Ihr möchtet eine zusätzliche Bildschirm-Auflösung in MacOS nutzen? Wir zeigen Euch, wie Ihr iMac, Macbook und Co. größer oder kleiner darstellen lasst.
-
Mehrere Websites als Desktop-App – Beispiel: Twitter-Dashboard
Aus einer Website lässt sich mit Chrome eine Desktop-App machen - bekannt? Aber es geht mehr: 10 Twitter-Timelines als schickes Dashboard? Kein Problem!
-
Systemprozesse in MacOS aufspüren, löschen und den Mac schneller machen
Störende Systemprozesse in MacOS verbergen sich an verschiedenen Stellen und bremsen Euren Mac aus. Mit KnockKnock könnt Ihr sie aufspüren und entfernen.
-
Anleitung: CD-Abbild als ISO-Datei am Mac erstellen
Der Umgang mit den verschiedenen Disk-Images ist am Mac nicht ganz banal. Wir zeigen Euch, wie Ihr DVD/CD, DMG oder CDR ganz einfach in ISO…
-
Anleitung: Probleme mit Safari und Netflix beheben
Wenn Safari und Netflix nicht zusammen funktionieren, liegt das an einer speziellen Einstellung. Wir zeigen, wie Ihr Netflix wieder ans Laufen bekommt.
-
Anleitung: MacOS-Testumgebung unter High Sierra einrichten
Manchmal ist es nötig, eine MacOS-Testumgebung zu erstellen. Mit Parallels Lite und High Sierra klappt das kostenlos – wenn man weiß, wie es geht.
-
Anleitung: Raspberry-Pi-Emulator unter MacOS nutzen
Mit dem Raspberry-Pi-Emulator für Mac und Linux könnt Ihr Anwendungen entwickeln oder Software testen, ohne den Raspberry-Kabelsalat aufzubauen.
-
Mission Control nervt in StarCraft II? Hier ist die Lösung
In StarCraft II auf dem Mac kann die Systemfunktion Mission Control ganz schön nerven. Zum Glück gibt es einen einfachen Workaround.
-
Nervige Autoplay-Videos in Safari verhindern
In Safari 11 habt Ihr endlich volle Kontrolle über nervige Autoplay-Videos: Mit einer einfachen Option macht der Browser keinen unerwünschten Mucks mehr.
-
Vier Wege, den Finder unter MacOS neu zu starten
Der Finder von MacOS neigt zuweilen dazu, die CPU-Last nach oben zu schrauben und das System zu verlangsamen. Ihr könnt das aber ganz einfach lösen.
-
iPhone und iPad schneller laden
Das iPad ist in Sachen Ladezeit eine echte Katastrophe. Zum Glück gibt es einige Tricks, beim Aufladen von iPhone und iPad den Turbo einzulegen.
-
Mac-Lautstärke an externen Lautsprechern feiner regeln
Manche Lautsprecher sind sehr laut, andere sehr leise. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Mac-Lautstärke wesentlich für maximalen Hörgenuss feiner regeln könnt.
-
Anleitung: Einen alten Mac ohne DVD neu installieren
Ihr habt einen alten Mac, aber nicht mehr die passenden Bootmedien? Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Mac ohne DVDs neu installieren könnt.
-
Anleitung: Videoschnitt, Effekte und Übergänge mit OpenShot
Videoschnitt, Effekte und Übergänge - mit OpenShot geht das endlich einfach, professionell, kostenlos und unter Windows, Mac und Linux. Die Basics:
-
Kostenlos Fernsehen am Mac – ohne Zusatzhardware
DVB-T ist tot und Streaming kostet Geld. Nicht so Telemac: Die App erlaubt kostenloses Fernsehen am Mac – und das mit einer einzigartig simplen Bedienung.
-
Anleitung: MacOS-Diktierfunktion nutzen
Euer Mac wird zur digitalen Sekretärin: Mit der MacOS-Diktierfunktion könnt Ihr bequem Texte einsprechen, ohne dabei die Tastatur zu verwenden.
-
Wie man eine Macbook-SSD grillt (nicht nachmachen)
Schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr: Nach einem Recovery-Versuch war das Macbook Air plötzlich tot. Schuld war die SSD, die das ganze System blockierte.
-
Synfig-Anleitung: Objekt entlang eines Pfads animieren
Im zweiten Teil der Synfig-Serie animiert Ihr ein Objekt an einem Pfad entlang - ganz simpelt Schritt für Schritt.
-
Anleitung: Animationen für Einsteiger – kostenlos mit Synfig
Mit Synfig Studio könnt Ihr komplexe Animationen mit minimalem Aufwand erstellen - natürlich kostenlos und plattformunabhängig.
-
Google Chrome auf Deutsch umstellen
Google Chrome lässt sich mit wenigen Mausklicks auf eine andere Sprache umstellen - das gilt auch für die Rechtschreibprüfung des Browsers.