- Juli- 2021 -15 JuliiPhone, iPad & Co.
Private Relay: Anonym surfen mit dem iPhone – so geht’s!
Mit Privat Relay könnt Ihr unter iOS 15 Eure IP-Adresse verschleiern. Wie es geht und was Ihr dabei beachten müsst, verraten wir Euch hier.
- 13 JuliiPhone, iPad & Co.
Anleitung: Apple TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ihr wollt den Apple TV 4K verkaufen, verschenken oder einfach so bei Null anfangen? Nichts leichter als das - wir zeigen Euch, wie es geht.
- 12 JuliAndroid
Android: Wasserdichtigkeit per App testen
Wie gut ist Euer Smartphone vor einem Wasserschaden geschützt? Eine Android-App will es Euch per Sensortest verraten.
- 6 JuliLinux im Griff
Chromebooks: So lange gibt es Systemupdates für Chrome OS
Für ChromeOS gibt Google anders als bei Android ein Update-Versprechen. Wie lange die Geräte unterstützt werden, könnt Ihr einfach herausfinden.
- 5 JuliMac & MacOS
macOS: PDF-Dokumente ganz einfach in allen Apps erstellen
Am Mac könnt Ihr Webseiten, Dokumente und mehr mit wenigen Klicks als PDF sichern. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- 2 JuliHardware
iOS 15: Text mit Live Text aus Fotos kopieren
Mit iOS 15 könnt Ihr Texte direkt in Fotos markieren und herauskopieren. Wir zeigen Euch anhand der Betaversion, wie Live Text funktioniert.
- Juni- 2021 -30 JuniLifehacks – digital und analog
Anleitung: Digitalen Impfnachweis erstellen
Vollständig geimpft? Das könnt Ihr mittlerweile nicht mehr nur mit dem Impfpass, sondern auch per Smartphone-App nachweisen.
- 25 JuniWindows
Windows 11: Ist Euer PC kompatibel?
Windows 11 kommt - und sorgt gleich mal für Verwirrung. Ein Tool soll zeigen, ob Euer System das Upgrade verkraftet. Doch es ist kompliziert...
- 24 JuniAndroid
Corona-Impfung: So meldet Ihr die Nebenwirkungen
Hattet Ihr Nebenwirkungen nach Eurer Corona-Impfung oder ging es Euch blendend? In beiden Fällen solltet Ihr die Ergebnisse mitteilen.
- 17 JuniMac & MacOS
macOS: Alle Ordnergrößen direkt im Finder anzeigen
Ihr wollt auf einen Blick sehen, wie viel Platz die Ordner auf Eurem Mac belegen? Mit einer Option im Finder ist das ganz einfach!
- 15 JuniAndroid
Anleitung: Google Play Store einfacher auf Amazon-Fire-HD-Tablets installieren
Erst mit dem Google Play Store wird aus dem Amazon Fire HD ein vollwertiges Tablet. Mit einer praktischen Toolbox ist die Installation so einfach wie…
- 13 JuniLinux im Griff
GNU-GRUB-Bootloader aus UEFI-Systemen entfernen
Wenn anstelle von Windows eine Linux-Bash startet, ist meist eine fehlerhafte Deinstallation von Ubuntu und Co. schuld. Wir zeigen Euch, wie Ihr den GNU-Bootloader löscht.
- 10 JuniAndroid
WhatsApp: Sprachnachrichten schneller abspielen
WhatsApp erlaubt es endlich, Sprachnachrichten mit unterschiedlichem Tempo abzuspielen. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Funktion nutzt.
- 10 JuniMac & MacOS
Mac: Open-Source-Texterkennung auf Fotos und mehr
Ihr wollt schnell den Text aus einem Foto kopieren? Ein Open-Source-Tool für den Mac macht diesen Prozess ganz einfach.
- 5 JuniAndroid
Telekom-Tarife: Mobiles Datenvolumen ganz einfach abfragen
Ihr wollt ohne App und Kundenlogin Euer verfügbares Datenvolumen abfragen? Zumindest im Telekom-Netz geht das unkompliziert per Browser!
- 3 JuniMac & MacOS
macOS: Fenster über mehrere Bildschirme strecken
Ihr habt mehrere Monitore am Mac und wollt ein Programmfenster über sie erweitern? Das geht! Wir zeigen Euch, wie.
- 1 JuniWindows
Windows 10: „Dieser PC“ statt Schnellzugriff im Explorer öffnen
Unter Windows 10 ersetzt die Explorer-Option "Dieser PC" den klassischen Arbeitsplatz. Ihr könnt sie zum Standard im Explorer machen.
- Mai- 2021 -30 MaiWeb & Netzkultur
Wayback Machine: Alte Versionen von Webseiten einfacher aufrufen
Die Wayback Machine sichert Webseiten über Jahre. Per neuer Browser-Erweiterung nutzt Ihr den Dienst deutlich komfortabler.
- 28 MaiiPhone, iPad & Co.
Anleitung: HDR Dolby-Vision-Videos mit dem iPhone aufnehmen
Das iPhone 12 beherrscht die Aufnahme von HDR-Videos mit Dolby Vision. Wir zeigen Euch, was Ihr dabei beachten müsst.
- 27 MaiSoftware
Google Chrome: Links zu Textzitaten erstellen
Google Chrome erlaubt es seit kurzem, direkt zu bestimmten Textausschnitten zu verlinken. Wir zeigen Euch, wie das funktioniert.
- 12 MaiGaming
Xbox Series X & Series S: Spiele mit Quick Resume einfacher starten
Quick Resume ist eines der besten Features der Xbox Series X und S - und soeben noch ein Stück besser geworden.
- 9 MaiMac & MacOS
Mac: Helligkeit und Lautstärke vom externen Monitor steuern
Die Steuerung von externen Monitoren am Mac ist nicht ideal gelöst. Ein Open-Source-Tool schafft aber erfolgreich Abhilfe.
- 8 MaiMac & MacOS
macOS: Video-Screenshots mit Bordmitteln erstellen
Video-Screenshots für Anleitungen erstellen ist unser täglich Brot. Wir zeigen Euch, wie es unter macOS ganz einfach geht.
- 4 MaiGaming
Anleitung: Xbox Series X/S einrichten – die ersten Schritte
Die Xbox Series X und ihre kleine Schwester Series S bieten viel Leistung. Wie Ihr mit den Konsolen loslegt, erfahrt Ihr hier.
- 1 MaiMac & MacOS
macOS: Benutzer automatisch anmelden
Keine Lust auf Passworteingabe nach dem Mac-Start? Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch unter macOS automatisch anmelden könnt.
- Apr.- 2021 -29 AprilFotografie & Bildbearbeitung
Bildhintergründe vollautomatisch entfernen – ohne Software!
Ihr wollt auf einem Foto schnell und ohne Software den Hintergrund entfernen und ein Motiv freistellen? Nichts leichter als das!
- 27 ApriliPhone, iPad & Co.
Anleitung: iPhone per Apple Watch entsperren – auch mit Maske
Ihr wollt Euer iPhone mit Face ID entsperren, aber die doofe Maske lässt Euch nicht? Die Apple Watch ist Eure Rettung!
- 17 AprilMac & MacOS
macOS: Externe Laufwerke automatisch auswerfen und wieder einbinden
Fehlermeldungen und defekte Dateien beim Umgang mit USB-Festplatten am Mac sind ausgesprochen ärgerlich. Zum Glück gibt es Mittel und Wege, das Auswurf-Problem unter MacOS zu…
- 16 AprilEinplatinencomputer
Anleitung: Raspberry Pi mit Berryboot von USB-Sticks oder SSDs starten
BerryBoot ist ein alternativer Bootloader für den Raspberry Pi, der die OS-Installation auf externe Laufwerke ermöglicht. Wir zeigen, wie es geht.
- 15 AprilWindows
Anleitung: Windows 10 per Shutdown-Timer herunterfahren
Per Shutdown-Timer sorgt Ihr dafür, dass Windows 10 nach einer exakt definierten Zeitspanne herunterfährt. Wir zeigen Euch, wie es geht.





























