Web & Netzkultur
-
Windows: Programme in einem Rutsch installieren und aktualisieren
Es gibt Programme, die gehören einfach in jede Windows-Installation. Dank Ninite installiert Ihr sie in Zukunft vollautomatisch!
-
Anleitung: Alle Geräte von Facebook abmelden
Es gibt viele Gründe, warum ihr von Zeit zu Zeit alle Geräte von Facebook abmelden sollte. Der Wichtigste ist wie sooft die Sicherheit.
-
Aufgaben verwalten mit Kanban-Boards: Trello, Kanboard & Co.
Kanban-Boards wie Trello und Kanboard schließen die Lücke zwischen To-Do-Liste und Projektmanagment. Aufgabenverwaltung, die Spaß macht:
-
Amazon Music Unlimited kündigen
Ihr wollt Euer Abo bei Amazon Music Unlimited beenden? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr mit wenigen Klicks kündigt.
-
Facebook: Nervige Auto-Übersetzung abschalten
Wenn West Ham "Kommt schon, ihr Eisen" verkündet und in den Korken einiges an Gaudi war, hat die Facebook-Übersetzung zugeschlagen. Schaltet sie einfach ab!
-
Anleitung: Persönliche Instagram-Daten herunterladen
Eure Instagram-Daten könnt Ihr jederzeit herunterladen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Fotos, Videos und mehr von Instagram sichern könnt.
-
Google Chrome schnell neu starten
Ihr wollt Google Chrome neu starten, dabei aber nicht ein halbes Dutzend Fenster schließen? Kein Problem! Es gibt einen deutlich schnelleren Weg.
-
Anleitung: Geheime Experimental-Funktionen in Chrome nutzen
Google besitzt eine Reihe spannender Experimental-Funktionen. Wir zeigen Euch, wo Ihr sie findet – und welche sich lohnen können.
-
Coole Spielerei: Google Earth für Erdzeitalter
Kontinentaldrift klingt nach Schule und entsprechend langweilig. Eine hübsche 3D-Karte bereitet das schnarchige Thema ansprechend auf.
-
Anleitung: Webseiten als Quellen offline speichern
Ihr braucht Webseiten offline als Quellen für eine wissenschaftliche Arbeit? Oder einfach zum Zeigen? Dann bitte nicht über den Speichern-Dialog. Druckt ein PDF!
-
Dank DSGVO: Internet endlich anonym
Yeeehaawww - endlich keine Infos mehr über Webseitenbetreiber! Wen juckt schon oller Whois-foo? DSGVO 1 - Whois 0.
-
Anleitung: E-Mails in Gmail zurückstellen
Ihr wollt eine E-Mail erst später beantworten? Als Gmail-Nutzer kein Problem! Mit wenigen Klicks könnt Ihr die Nachrichten für später zurückstellen.
-
Zeit für die große Messenger-Aufräumaktion
Messenger sind die Pest des 21. Jahrhunderts. Jeder Freund oder Bekannte sendet auf einem anderen Kanal. Schluss damit: Stellt ab, was Ihr nicht braucht!
-
Anleitung: Schicke Webseiten, einfach zu pflegen – mit Pico CMS
Ihr braucht eine simple Website ohne großen Aufwand? Wenn Wordpress zu viel und HTML zu kompliziert ist, ist Pico eine super Lösung für Web-Visitenkarten oder…
-
Facebook Messenger: Nachrichten speichern und archivieren
Ihr nutzt den Facebook Messenger und wollt einzelne Facebook-Chats speichern? Das ist gar nicht so trivial. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
-
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
-
Anleitung: Gmail offline im Browser nutzen
Ihr wollt Gmail offline nutzen? Kein Problem: Dank einer neuen Funktion könnt Ihr auch dann auf die Mails zugreifen, wenn Ihr nicht online seid.
-
Google Container: Google isolieren und Browser-Tracking stoppen
Der Google Container sorgt dafür, dass Google Euer Surfverhalten nicht mehr auslesen kann. Wir zeigen Euch, was die Erweiterung bringt und wie Ihr sie nutzen…
-
Anleitung: Eurosport Player kündigen
Der Eurosport Player: Für viele Fußballfans ein Hassobjekt. Unabhängig davon könnt Ihr das Abo jederzeit kündigen - wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Warum wir AMP wieder abgestellt haben
Google dreht durch: AMP verzerrt den Wettbewerb und sorgt für rückläufige Einnahmen. Schuld daran ist Google selbst: Ein Gesamtkonzept fehlt.
-
Gmail: So nutzt Ihr die neuen Funktionen sofort
Viel neues bei Gmail: Google hat seinem Mailservice eine frische Optik und neue Features verpasst. Noch müsst Ihr diese manuell aktvieren - wir zeigen Euch,…
-
Direkt in MacOS twittern – ohne zusätzliche App
MacOS braucht zum Twittern keine zusätzliche Software: Nach der Einrichtung könnt Ihr direkt aus der Mitteilungszentrale Tweets schreiben.
-
Anleitung: Crypto-Miner im Browser blocken und hohe CPU-Auslastung stoppen
Crypto-Miner im Browser sind ein riesiges Ärgernis. Doch es gibt eine ebenso einfache wie effiziente Möglichkeit, sie zu stoppen und die PC-Ressourcen zu schonen.
-
Anleitung: Facebook-Timeline sauber halten
Nicht lustige Meme-Bilder mit Sprüchen oder lästige A-B-C-Markierbilder: Wenn die Facebook-Timeline zusehends vermüllt, sind harte Gegenmaßnahmen angebracht.
-
Anleitung: Verbundene Facebook-Apps einfacher löschen und verwalten
Facebook-Apps sind praktisch, können aber auch zur Datenfalle werden - spätestens seit Cambridge Analytica dürfte das jeder wissen. Grund genug, aufzuräumen!
-
Facebook langsam? Hier ist eine Lösung
Wenn Facebook langsam ist, liegt es vielleicht an Eurem Router. Wir zeigen, wie Ihr das Problem beheben könnt.
-
Bei Friends ging es nicht um Nippel!
Von wegen nur Nippel bei Friends - wir treten den Gegenbeweis an. Mit der Macht von Open Source!
-
Google Chrome für Mac: Webseiten als Apps verwenden
Google Chrome auf dem Mac fehlt die Option, Webseiten wie Programme zu öffnen. Ein kostenloser Webdienst rüstet das praktische Feature nach.





























