Web & Netzkultur
-
Code via Screenshot oder Online-Dienst einfach teilen
Ein kleiner, aber feiner Tipp für die Programmierer unter Euch: Mit einem praktischen Online-Tool könnt Ihr unkompliziert schöne Code-Screenshots erstellen.
-
Bing in der Windows-10-Suchleiste deaktivieren
Wer unter Windows 10 mit Cortana sucht, muss damit leben, dass alles an Bing übermittelt wird. Wir machen damit Schluss.
-
Firefox Send: Große Dateien verschlüsselt verschicken
Ihr wollt Urlaubsvideos oder andere große Dateien unkompliziert und verschlüsselt an andere schicken? Dann solltet Ihr Euch Firefox Send anschauen.
-
Anleitung: Web-Anwendungen installieren – der universelle Weg
Die Installation von Web-Anwendungen wie Wordpress läuft fast immer auf dieselben drei Schritte hinaus: Datenbank erstellen, Tool entpacken, Setup aufrufen.
-
Anleitung: Wordpress auf Deutsch umstellen
Wordpress versehentlich auf Englisch installiert? Kein Problem, das lässt sich in 30 Sekunden korrigieren.
-
Das fette Geschäft mit Fake-Bewertungen bei Amazon und Co.
Online-Händler machen mit Fake-Bewertungen, die ein Produkt besser dastehen lassen, Kasse. Wir zeigen, welche Tricks sie anwenden und wie Ihr gefälschte Rezensionen erkennen könnt.
-
Lernen mit Spaß: Git-Vorgänge visualisieren
Was passiert eigentlich bei Git unter der Haube? Visualize Git zeigt Euch direkt im Browser, wie sich Befehle auf die Commit-Historie auswirken.
-
Diese Menschen gibt es nicht – und das ist VERDAMMT gruselig!
Ihr glaubt an die Echtheit von Personenfotos im Internet? Hört sofort damit auf! Eine Webseite erzeugt per KI in Sekundenschnelle täuschend echte Bilder.
-
Rant: Richtig haten auf Twitter – Schulze, Upload-Filter und der Scheissewind
CDUs Sven Schulze denkt, Mails von Gmail-Konten kommen von Google und ist pro Upload-Filter. Die Netzgemeinde wütet zurück - leider ohne Kopfbeteiligung ...
-
Anleitung: Integrität von Dateien prüfen – Hashes für Laien
Schritt für Schritt für Laien: So erstellt Ihr Prüfsummen für Dateien, um Kopien der Dateien auf Korrektheit zu prüfen. Und was ist ein Hash überhaupt?
-
Chrome und Chromium: Alternative Suchmaschine einrichten
Keine Lust mehr auf Google als Suchmaschine in Chrome? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr startpage, DuckDuckGo und Co. zur Standardsuche macht.
-
Phishing-Mails: Erkennt Ihr sie? Ein Google-Test verrät es Euch!
Phishing-Mails landen Tag für Tag millionenfach in Postfächern. Hand aufs Herz: Erkennt Ihr die gefälschten E-Mails zuverlässig? Macht den Test!
-
Warum #Twitterjournalismus tierisch nervt
Twitterjournalismus ist die Pest des 21. Jahrhunderts. Sieht denn keiner, dass er damit ausschließlich Filterblasen abbildet?
-
Anleitung: Lesemodus in Chrome und Chromium nachrüsten
Google Chrome fehlt seit Jahren ein Lesemodus. Macht nichts: Per Open-Source-Erweiterung lest Ihr lange Texte in Chrome deutlich komfortabler.
-
TutoTools: Bilder per Drag&Drop verschmelzen
Der einfachste Weg Bilder neben- oder übereinander zu verschmelzen? Drag&Drop auf den TutoMerger. So geht's:
-
Anleitung: Amazon-Antworten löschen und Produktfragen abbestellen
Amazons Produktfrage-Feature ist nett gemeint, provoziert aber blöde Antworten. So könnt Ihr sie löschen und die Fragen abbestellen.
-
Meinung: „Weiß ich nicht“ gehört nicht ins Internet!
Fragen beantworten, auf die man keine Antwort hat? Im persönlichen Gespräch, na klar. Online bei Amazon? Niemals! Oder Ihr seid elende Spammer ;)
-
Anleitung: YouTube-Statistiken für Nerds aktivieren
Wenn YouTube-Videos ruckeln oder die Internetleitung klemmt, können die Statistiken für Nerds Euch bei der Problemanalyse helfen.
-
Google Chrome: Automatische Anmeldung stoppen
Google Chrome meldet Euch derzeit automatisch an, wenn Ihr Euch bei Google einloggt. Wir zeigen Euch, wie Ihr das nervige Verhalten abschaltet.
-
10 legale Darknet-Seiten – mit Links
Ihr wollt mal ins Darknet schauen, findet aber keine Seiten? Wir haben Euch ein paar funktionierende Links zu legalen Darknet-Seiten zusammengesucht.
-
Byebye, WhatsApp: Vom Umstieg auf Telegram
WhatsApp ist veralteter Driss und mir reicht es jetzt: Ich gehe auf die digitale Insel – und steige auf Telegram um. Erreichbar bleibe ich trotzdem.
-
Meinung: Ihr dummen, kleinen E-Mail-Verbrecher
E-Mail-Verbrecher sind echte Drecksäcke. Bei manchen Nachrichten fragen wir uns allerdings, ob Menschen wirklich so dämlich sein können.
-
Roboter-Journalismus in Action – So nicht, Freunde
"DE News" - schlechter Roboter-Journalismus mit Fake-Autorin Katrin Ostermann. Wie Ihr sowas erkennt und wir die CFNM-Spanking-Spezialistin fanden ...
-
Anleitung: Telegram-Sticker auf iPhone und iPad installieren
Telegram-Sticker sind eine unterhaltsame Angelegenheit. Wir zeigen Euch drei Wege, um Sticker-Pakete in Telegram zu installieren.
-
Meinung: Warum ich unter Windows nur noch den Edge-Browser nutze
Microsoft Edge ist besser als sein Ruf. Fünf gute Gründe, warum Edge unter Windows 10 völlig ausreicht – und Ihr einfach keinen anderen Browser mehr…
-
Anleitung: Einzelne Seiten aus dem Browser-Verlauf löschen
Einzelne Seiten aus dem Browser-Verlauf zu löschen, ist kein Problem. Wir zeigen Euch bei Firefox, Chrome, Edge und Safari, wie es geht.
-
Anleitung: Tablets, Smartphones und PCs sofort fernsteuern (lassen)
Mal eben das Smartphone der Oma mit dem PC fernsteuern? Oder den PC eines Freunds mit dem Smartphone? Mit TeamViewer geht das kostenlos, einfach und…





























