Office & Business
-
KSK-Daten: Wohin in der Steuererklärung?
Neu in der Welt von KSK und Einkommensteuererklärungen? Hier seht Ihr, in welche Felder welche Posten kommen.
-
Eure eigene Markup-Sprache bauen – und massig Zeit sparen!
Ihr könnt kein Markdown benutzen? Oder es kann nicht alles? Oder ist zu kompliziert? Wie wäre es mit einer eigenen Syntax? Für was auch immer…
-
Anleitung: Seiten erst ab Seite 2 nummerieren
Ihr müsst für Abschlussarbeit, Broschüre oder Ähnliches eine Seitennummerierung, aber erst ab der zweiten Seite einfügen? So geht's:
-
Anleitung: Amazon Business Konto einrichten
Ihr ordert für Firma und Büro bei Amazon? Dann solltet Ihr einen Blick auf Amazon Business werfen. Wir zeigen Euch, für wen sich der Dienst…
-
Checkmk Schritt für Schritt: Business-Intelligence-Logik aufbauen
Mit dem BI-Modul von Checkmk könnt Ihr Anwendungen, die aus mehreren Hosts und Services bestehen, als Ganzes monitoren. Etwa ein redundantes Backup-System.
-
Anleitung: Scribus-Layouts automatisch aus CSV-Datei füllen
Serienbriefe mit Scribus? Kein Problem. Ihr könnt aus einer Vorlage und einer simplen Tabelle dynamisch PDFs oder Scribus-Dateien erstellen lassen.
-
Anleitung: Zeilenlänge von Texten kürzen
So bringt Ihr Fließtexte auf eine fixe Zeilenlänge ohne trailing spaces - ganz fix mit fold und sed im Terminal. Ist lustiger, als es klingt…
-
Anleitung: Einzelne Umbrüche löschen, doppelte behalten
So ersetzt Ihr einzelne Umbrüche durch Leerzeichen, ohne dabei die Absatztrennung durch doppelte Umbrüche/Leerzeilen zu verlieren.
-
Anleitung: In Scribus Bilder im Text freistellen und umfließen lassen
Schritt für Schritt: So lasst Ihr beliebige Formen und Motive in Scribus von Text umfließen. Mit etwas Mühe geht das bis auf's einzelne Zeichen genau!
-
Scribus: 3-Spalten-Layout mit Fließtext-Bildern erstellen
Kurz und knapp: So erstellt Ihr mit Scribus ein dreispaltiges Layout mit einzeln skalierbaren Spalten samt sauber umflossenen Bildern im Text.
-
Anleitung: Mehrere Benutzerkonten unter Android anlegen
Ihr wollt Euer Android-Gerät mit anderen teilen? Kein Problem! Mit unterschiedlichen Benutzerkonten ist das komfortabel möglich - wir zeigen Euch wie!
-
TutoTools: Fenster auf 720p/1080p skalieren
Ihr braucht Fenster in der immer gleichen Größe? Beispielsweise für Screenshots für Online-Galerien? So geht's per Tastenkürzel:
-
Anleitung: Fenster im Vordergrund halten und/oder transparent machen
Ihr brauch ein Fenster immer im Vordergrund und/oder transparent? Hier eine einfache, flexible Lösung.
-
Kein Bock auf AltGr für Klammern? Das geht viel einfacher!
AltGr-Tastenkürzel sind nicht sonderlich handfreundlich. Ihr könnt aber auch ein einfacheres Kürzel anlegen - und Klammern direkt als Paare bekommen.
-
Tastatur-Layouts: QWERTZ, QWERTY, Dvorak oder Euer eigenes!
Wie wäre es mit einer ergonomischen Alternative zu QWERTZ? Oder einem eigenen Layout vielleicht? Oder doch nur leichter erreichbare Klammern? So geht's:
-
Anleitung: Tablets, Smartphones und PCs sofort fernsteuern (lassen)
Mal eben das Smartphone der Oma mit dem PC fernsteuern? Oder den PC eines Freunds mit dem Smartphone? Mit TeamViewer geht das kostenlos, einfach und…
-
Anleitung: Doppeltes Thunderbird-Fenster loswerden
Thunderbird erscheint plötzlich doppelt in zwei Fenstern? Wir erklären warum und wie Ihr es wieder los werdet.
-
Aufgaben verwalten mit Kanban-Boards: Trello, Kanboard & Co.
Kanban-Boards wie Trello und Kanboard schließen die Lücke zwischen To-Do-Liste und Projektmanagment. Aufgabenverwaltung, die Spaß macht:
-
Anleitung: Diagramme mit zwei Y-Achsen/Wertebereichen
Ihr braucht Diagramme mit zwei unterschiedlichen Werten, also zwei unterschiedlichen Y-Achsen? Mit LibreOffice beziehungsweise OpenOffice Calc geht das so:
-
Anleitung: Webseiten als Quellen offline speichern
Ihr braucht Webseiten offline als Quellen für eine wissenschaftliche Arbeit? Oder einfach zum Zeigen? Dann bitte nicht über den Speichern-Dialog. Druckt ein PDF!
-
Anleitung: E-Mails in Gmail zurückstellen
Ihr wollt eine E-Mail erst später beantworten? Als Gmail-Nutzer kein Problem! Mit wenigen Klicks könnt Ihr die Nachrichten für später zurückstellen.
-
Anleitung: Diagramme mit Calc erstellen
So erstellt und bearbeitet Ihr Diagramme mit OpenOffice beziehungsweise LibreOffice Calc.
-
Gimp 2.10 für den Mac herunterladen
Gimp 2.10 ist fertig - aber nicht für den Mac. Bis die Entwickler selbst in die Puschen kommen, können Mac-Fans aber auf eine schöne Alternative…
-
Test: Logitech MeetUp – Konferenzkamera für kleine Räume
Wer eine professionelle Konferenzkamera für unter 1.000 Euro sucht, sollte sich Logitechs neue MeetUp mal anschauen: 120 Grad Sichtfeld und perfekte Verarbeitung sind schon mal…
-
Bilder automatisch zuschneiden und Weißraum entfernen
Mit Gimp entfernt Ihr überflüssige Randbereiche, aber auch leere Zwischenräume mitten im Bild - automatisch mit einem einzigen Klick!
-
Anleitung: Am Mac gratis PDF-Dateien verkleinern
PDF-Dateien verkleinern am Mac ist ein Kinderspiel und kostenlos, ohne obskure Dienstleister und teure Software möglich. Wir zeigen Euch, wie's geht.
-
Guter Vorsatz im neuen Jahr: Verschlüsseltes Cloud-Backup anlegen
Ein verschlüsseltes Cloud-Backup kann relativ leicht erstellt werden. Alles, was man dafür braucht, ist ein kleines Kommandozeilen-Tool.
-
Serie: Checkmk Schritt für Schritt – Übersicht
Eine kleine Serie von Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Netzwerküberwachung mit Check_MK. Hier findet Ihr den stets aktuellen Übersichtsartikel samt TOC.





























