Monat: November 2017
-
Hardware
11 coole Dinge, für die Ihr alte USB-Sticks nutzen könnt
Ein Blick in die Schublade: Zahllose Flash-Speicher warten auf ihren Einsatz. Wir zeigen, wie Ihr alte USB-Sticks auch im Cloud-Zeitalter weiternutzen könnt.
Weiterlesen » -
Business
Serie: Checkmk Schritt für Schritt – Übersicht
Eine kleine Serie von Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Netzwerküberwachung mit Check_MK. Hier findet Ihr den stets aktuellen Übersichtsartikel samt TOC.
Weiterlesen » -
Business
Check_MK-Serie: Windows-Tasks überwachen
Check_MK-Serie Teil 7: Windows-Tasks könnt Ihr ganz fix über ein fertiges Plugin überwachen. Lediglich Windows muss noch mit dem Powershell-Skript zurecht kommen.
Weiterlesen » -
Business
Check_MK-Serie: NAS per SSH überwachen, Agent manuell installieren
Check_MK-Serie Teil 6: Monitoring Agent manuell installieren und per SSH verbinden. Nützlich für Hosts wie NAS, die keine Web-Oberfläche haben.
Weiterlesen » -
Business
Check_MK-Serie: Eigene Check-Plugins einbauen
Check_MK-Serie Teil 5: Eigene Check-Plugins sind beliebige Skripte, die nur in einem bestimmten Ordner liegen müssen. Und das Output-Format muss stimmen.
Weiterlesen » -
Business
Check_MK-Serie: Kurze omd-Übersicht
Check_MK-Serie Teil 4: Instanzen mit omd verwalten - die Befehle in der Übersicht: update, backup, config, create, update und so weiter.
Weiterlesen » -
Business
Check_MK-Serie: Viele Hosts importieren
Check_MK-Serie Teil 3: Viele Hosts auf einmal importieren. Ihr könnt einfach ganze (Sub-) Netzwerke durchsuchen lassen - mit nur zwei Schritten.
Weiterlesen » -
Business
Check_MK-Serie: Checks anlegen
Check_MK-Serie Teil 2: Checks anlegen am Beispiel einer Warnung, wenn eine Festplatte auf einem Host zu über 70 Prozent belegt ist.
Weiterlesen » -
Business
Checkmk-Serie: Installieren und Hosts überwachen
Checkmk-Serie Teil 1: Installation, Instanzen einrichten, Hosts aufnehmen, Dienste überwachen und Monitoring Agents installieren. Kein Vorwissen nötig!
Weiterlesen » -
Meinung
Mach’s gut Firefox – *23.09.2002 †27.11.2017
Nach 15 Jahren ist Schluss - Firefox, mach Dich von dannen. Wir gehen getrennte Wege, ich will nicht mehr. Die Add-ons, die mich hielten, sie sind nicht mehr. Doch Dein RAM-Hunger blieb.
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Anleitung: iCloud Drive wie Dropbox nutzen
Ihr könnt Apples iCloud Drive wie Dropbox oder Google Drive nutzen – seit iOS 11 und MacOS 10.13 geht das ganz einfach.
Weiterlesen » -
Hardware
Was tun, wenn das Festplatten-Dienstprogramm beim Formatieren zickt?
Wenn sich das MacOS-Festplattendienstprogramm beim Formatieren anstellt, liegt das nicht an einem Fehler auf Eurem Mac: Schuld ist eine falsche Einstellung.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: Hörbücher von Audible auf dem Kindle hören
Ihr wollt Eure Hörbücher von Audible auf dem Kindle hören? Wenn alles passt, ist das ganz einfach - wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: Kodi auf Amazon Fire TV 2017 installieren
Ihr wollt Kodi auf dem Amazon Fire TV 2017 installieren? Nichts leichter als das. Wir zeigen Euch zwei einfache Varianten, mit denen Ihr zum Ziel kommt.
Weiterlesen » -
Software
(Ubuntu-Desktop per) Docker-Container unter Windows nutzen – adé VM
Docker-Container sind die schlanke Alternative zu Virtuellen Maschinen. So schnell und einfach gab's etwa Ubuntu auf dem Windows-Desktop noch nie!
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Anleitung: Standard-Apps unter MacOS ändern
Die Standardzuordnung von Dateitypen lässt sich unter Mac OS X mit wenigen Klicks ändern. Wir zeigen, wie Ihr die Zuordnung systemweit ändern könnt.
Weiterlesen » -
Multimedia
Kodis Web-Oberfläche als Windows-App nutzen
Kodi bringt eine richtig hübsche und funktionale Web-Oberfläche mit, die Ihr auch als Desktop-App nutzen könnt - mit Google Chrome oder Windows-Bordmitteln.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Juristische Gliederung für OpenOffice und LibreOffice erstellen
Eine juristische Gliederung spendieren OpenOffice und LibreOffice standardmäßig nicht, aber mit einem winzigen Kniff klappt selbst das böse "aa)".
Weiterlesen » -
Hardware
Zusätzliche Bildschirm-Auflösung in MacOS freischalten
Ihr möchtet eine zusätzliche Bildschirm-Auflösung in MacOS nutzen? Wir zeigen Euch, wie Ihr iMac, Macbook und Co. größer oder kleiner darstellen lasst.
Weiterlesen » -
Sicherheit
Anleitung: Windows Hello – Windows 10 per Fingerabdruck entsperren
Mit Windows Hello unterstützt Microsoft die sichere Anmeldung in Windows 10. Wir zeigen, wie Ihr Euch per Fingerabdruck in das System einloggen könnt.
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Mehrere Websites als Desktop-App – Beispiel: Twitter-Dashboard
Aus einer Website lässt sich mit Chrome eine Desktop-App machen - bekannt? Aber es geht mehr: 10 Twitter-Timelines als schickes Dashboard? Kein Problem!
Weiterlesen » -
iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Akkufresser Facebook-App: Hier ist die Lösung
Was saugt am iPhone-Akku wie ein Vampir? Der Akkufresser Facebook-App. Das ist ausgesprochen ärgerlich. Schuld ist eine Smartphone-spezifische Einstellung.
Weiterlesen » -
Multimedia
Facebook-Bild im Vollbild anzeigen oder herunterladen
Ihr möchtet Bilder in Facebook in maximaler Größe anzeigen und gegebenenfalls herunterladen? Mit diesem Trick ist das kein Problem mehr.
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Systemprozesse in MacOS aufspüren, löschen und den Mac schneller machen
Störende Systemprozesse in MacOS verbergen sich an verschiedenen Stellen und bremsen Euren Mac aus. Mit KnockKnock könnt Ihr sie aufspüren und entfernen.
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Automatische Updates auf Mac, iPhone und iPad aktivieren
Ihr wollt Apps und Medien auf Eurem Mac, iPad oder iPhone immer auf dem neuesten Stand haben? Dann verwendet doch einfach automatische Updates.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: Druckaufträge abbrechen – wenn es nicht geht …
Ein Druckauftrag funktioniert nicht, lässt sich aber nicht abbrechen? Im Notfall könnt Ihr Druckaufträge ganz einfach mit Gewalt abbrechen und löschen.
Weiterlesen » -
Emulation
Anleitung: CD-Abbild als ISO-Datei am Mac erstellen
Der Umgang mit den verschiedenen Disk-Images ist am Mac nicht ganz banal. Wir zeigen Euch, wie Ihr DVD/CD, DMG oder CDR ganz einfach in ISO umwandeln könnt.
Weiterlesen »
- 1
- 2