Mirco Lang
-
Jun- 2015 -5 JuniMultimedia
Kodi: (Pilot-) Filme mit Serien verlinken
Mit einem netten, leicht zu übersehenden Feature könnt Ihr in Kodi Filme mit Serien verknüpfen - gut beispielsweise für Pilotfilme, Prequels und dergleichen
Weiterlesen » -
4 JuniMultimedia
Kodi 15.0 Isengard Beta 1 – Update lohnt sich schon jetzt
Kodi hat XBMC nicht mal aus allen Köpfen verschwinden lassen, da kommt schon die zweite Kodi-Version, also insgesamt Kodi 15, als Beta 1. Die Entwickler sprechen von einer "clean-up edition"…
Weiterlesen » -
Mai- 2015 -30 MaiAndroid
F I C K E N – aber nicht mit Google – Zensur abschalten
Standardmäßig zensiert Euch die Google App - und zwar schlecht: Arschloch wird zu a****, ficken zu f****, aber der Arschfick scheint OK. Schaltet Zensur ab!
Weiterlesen » -
25 MaiWeb
Amazon Prime Instant Video: Originalfassungen von Serien einfacher finden
Mit einem kleinen Bookmarklet, findet Ihr Originalfassungen von Serien bei Amazon Prime Instant Video ab sofort schnell und einfach.
Weiterlesen » -
24 MaiOffice
Unterschiede zwischen zwei Texten und Plagiate finden
Mit Notepad++ zeigt Ihr Unterschiede zwischen zwei Texten ganz fix auf: Ergänzungen, Löschungen und Änderungen werden grafisch dargestellt, inkl. Navigation.
Weiterlesen » -
23 MaiLinux & Co.
Raspberry-Pi-Backup im Netzwerk speichern – ohne Extra-Software
Raspberry-Pi-Backups könnt Ihr bei allen Systemen, wie Raspbian oder Xbian, ohne weitere Installation mit rsync machen - automatisch, platzsparend, gut.
Weiterlesen » -
20 MaiFotografie & Bildbearbeitung
Lichtgraffiti einfach: Hardware, Einstellungen, Motive, Nachbearbeitung [Update]
Lichtgraffiti, oder Lichtmalerei, ist auch mit einfachen MItteln möglich - wir helfen beim Einstieg mit Tipps zu Einstellungen, Ausrüstung und Motivwahl.
Weiterlesen » -
19 MaiSoftware
Tipp: Social Media Buttons auf Websites ausblenden
Adblock Plus kann nicht nur Werbung entfernen, sondern auch Social Media Buttons blocken - zwei Klicks, die sich lohnen.
Weiterlesen » -
19 MaiLinux & Co.
Terminal-Spaß: Wikipedia-Seiten fix im Terminal aufrufen + Video
Ihr wollt die Wikipedia in der Kommandozeile aufrufen? Mit diesem Terminal-Trick ist das kein Problem.
Weiterlesen » -
17 MaiMeinung
Vorsicht! Firefox 38 mit DRM-Update – Streaming ohne Silverlight – Bye bye Firefox
"Ja, bitte, legt mir Ketten an!" - Ist das wirklich Eure Antwort? Firefox in Version 38 fragt Euch jedenfalls danach ...
Weiterlesen » -
16 MaiAndroid
Preisverlauf von Amazon-Produkten unter Android anzeigen
TripleCamel für Android zeigt Euch den Preisverlauf von Amazon-Produkten in einem schicken Diagramm an - direkt aus der Amazon App heraus!
Weiterlesen » -
14 MaiWeb
Chromium standardmäßig im Inkognito-Modus starten
Chromium lässt sich ganz einfach direkt im Inkognito-Modus starten, dafür müsst Ihr nur --incognito an die Start-Verknüpfung hängen - und so geht's:
Weiterlesen » -
6 MaiHardware
Anleitung: Den Raspberry Pi per SSH mit Windows fernsteuern
Raspi ohne Tastatur und Maus? Wer von Windows aus auf den Raspberry Pi zugreifen will, benötigt SSH-Zugriff - und das geht ganz einfach mit Putty.
Weiterlesen » -
3 MaiLifehacks
Mehrfachmarkierung im Text und besseres Copy & Paste
Mit Tastenkombinationen lassen sich mehrere Textstellen, Wörter, Sätze oder Absätze gleichzeitig markieren - und Ditto revolutioniert Copy&Paste komplett.
Weiterlesen » -
Apr- 2015 -25 AprilFotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Zeitrafferfilme aus Bilderreihen erstellen
Zeitrafferfilme lassen sich aus Bildreihen ganz fix zusammenzimmern, beispielsweise aus Webcam-Standbildern. Und so geht Timelapse einfach und ohne Werbung:
Weiterlesen » -
25 AprilFotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Webcam-Standbilder vollautomatisch für Timelapse-Filme abgreifen
Webcams liefern häufig nur Standbilder - aber Ihr könnt daraus dennoch Zeitraffer-Videos erstellen. Ihr müsst die Bilder nur alle paar Minuten herunterladen, was Ihr problemlos automatisieren könnt.
Weiterlesen » -
15 AprilMultimedia
Anleitung: Problematische Kodi-Videos mit externem Player öffnen
Videos in der Kodi-Bibliothek lassen sich nicht nur intern, sondern auch mit einem externen Alternativ-Player abspielen - für Blu-ray, DRM, defekte Videos..
Weiterlesen » -
14 AprilGeekzeug
Code in Wordpress korrekt darstellen
Code in Wordpress korrekt darzustellen, kann einen wahnsinnig machen - dabei geht es dank Markdown mit vier simplen Leerzeichen!
Weiterlesen » -
14 AprilGaming
Anleitung: Office-Dokumente und Spiele aus Kodi heraus öffnen
Spiele und sogar Office-Dokumente lassen sich in Kodi integrieren. Wir zeigen, wie das mit dem Advanced Launcher klappt und Ihr ein Repository einrichtet.
Weiterlesen » -
12 AprilMultimedia
Behoben: Script-Fehler beim Kodi-Addon Amazon Prime Instant Video
Wenn beim Kodi-Addon für Amazon Prime Instant Video die Fehlermeldung: “Script Fehler!: Amazon Prime Instant Video” auftaucht, gibt es eine elegante Lösung.
Weiterlesen » -
6 AprilMultimedia
Anleitung: Demobilder und -videos in Videofilmen einblenden
Lightworks Free realisiert Bild-in-Bild-Effekte schnell und gratis. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Ihr Position, Größe, Laufzeit und Effekte bestimmt.
Weiterlesen » -
Mrz- 2015 -26 MärzLinux & Co.
Anleitung: Metadaten der Kodi-Bibliothek bearbeiten mit Media Companion
Mit Media Companion lässt sich die Kodi-Bibliothek bequem manuell pflegen - inklusive fixer Fanart-Auswahl, Metadaten per IMDB, eigenen Film-Sets und mehr...
Weiterlesen » -
23 MärzMultimedia
Vertikale Smartphone-Videos nachträglich drehen
Mit Avidemux rotiert Ihr falsch aufgenommene Smartphone-Videos mit wenigen Klicks. Plus: Konverter, Effekte und Videoschnitt.
Weiterlesen » -
12 MärzOffice
Das beste Textbaustein-System der Welt. Kostenlos!
Super einfach, super schnell, super flexibel - darum ist AutoHotkey das beste Textbaustein-System der Welt. Eigentlich sagt "::zb::zum Beispiel" schon alles.
Weiterlesen » -
10 MärzAllgemein
Zum Todestag der PC Praxis – Die Ausgabe, die es nie gab
Sind schreiende Zeitschriftentitel nicht großartig? Ähhh - nein? Nun, die PC Praxis ist leider verschwunden - aber ein paar alte Ideen ließen sich noch ausgraben ...
Weiterlesen » -
9 MärzOffice
FocusWriter: Volle Konzentration auf den Text
Keine Menüs, kein Blinken, überhaupt keine Ablenkung mehr - FocusWriter zeigt einfach nur Text im Vollbild. Ein Traum für genervte Autoren und längere Texte.
Weiterlesen » -
Feb- 2015 -27 FebruarLinux & Co.
Anleitung: Greenscreen einrichten – Sofort, gratis, ohne Vorkenntnisse
Den Greenscreen-Effekt bekommt Ihr auch ohne Studio hin: Mit kostenloser Profi-Software, einem Handtuch und zwölf Schritten, die kein Vorwissen benötigen werdet Ihr in Nullkommanichts zum Video-Effekt-Profi!
Weiterlesen » -
24 FebruarLinux & Co.
Anleitung: Terminal als schlanken Mailclient einsetzen
Mit Mutt verwaltet Ihr eMails bequem im Terminal - ein schlanker Ersatz für Thunderbird. Wir zeigen die Nutzung mit mehreren IMAP-Konten à la Google Mail.
Weiterlesen » -
17 FebruarOffice
HTML-Hyperlinks aus Textauswahl in Notepad++ erstellen
Mit einem kleinen Skript lässt sich Notepad++ mit einer wichtigen Funktion nachrüsten: Text markieren, URL und Titel eingeben und daraus den HTML-Code bauen. Ganz ohne lästiges URL-Gefummel.
Weiterlesen » -
16 FebruarGeekzeug
Rosenmontag für Linuxer: Glückskeks-Kuh als persönliche Begrüßung im Terminal
Guten Morgen! So schallt der Gruß der menschlichen Kollegen durch die Gänge, der Duft aus der Kaffeeküche verführt, nur der olle Kollege Rechner grüßt nicht - noch nicht!
Weiterlesen »