Lifehacks
-
Anleitung: Phillips Hue als Lichtwecker nutzen
Ein Lichtwecker ist eine wunderbare Alternative zum quäkenden Pieper. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit Phillips Hue entspannter aufwacht.
-
Apple iCloud-Dienste einfacher unter Android nutzen
Android und Apple passen zusammen wie Feuer und Wasser. Doch manchmal gibt es Hoffnungsschimmer: Seit kurzem läuft icloud.com besser unter Android.
-
Netflix: Automatische Wiedergabe von Trailern verhindern
Gute Nachrichten für Netflix-Fans: Ab sofort bietet der Streaming-Dienst die Option, die automatischen Trailer abzuschalten. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
10 nutzlose Windows-Programme, die Ihr sofort löschen könnt
Windows 7 ist tot, doch wer aktualisiert hat, wird vermutlich noch Ballast rumschleppen. Wir zeigen Euch 10 Programme, die Ihr sofort löschen könnt.
-
Kabeldschungel: Das richtige USB-C-Kabel finden
Na, schon versucht, ein USB-C-Kabel zu kaufen? Das ist gar nicht so einfach. Wir helfen Euch, den Durchblick zu behalten.
-
Rechnungen intelligent aufteilen mit Splid
Rechnungen intelligent mit Splid unter Freunden aufteilen: Ohne Abo, ohne Cloud. Kostenfreie App-Lösung aus Deutschland - perfekt für Parties oder Urlaub.
-
Windows-10-Product-Key für neuen PC freigeben
Ihr könnt Euren Windows-10-Produktschlüssel für einen neuen PC verwenden, allerdings solltet Ihr den alten Windows-Rechner zunächst deaktivieren. Das ist mit wenigen Handgriffen möglich.
-
Anleitung: Raspberry Pi superschnell einrichten
Der Bastelrechner Raspberry Pi kann mit wenigen Handgriffen ohne zusätzliche Hardware eingerichtet werden. Wir zeigen, wie es geht.
-
Anleitung: Philips-Hue-Lampen mit Google Home verbinden (ohne Bridge)
Ihr wollt Eure Bluetooth-tauglichen Philips-Hue-Lampen ohne Bridge mit dem Google Home und dem Google Assistant steuern? Das geht - wir zeigen Euch, wie!
-
Anleitung: Schnelles WLAN im ganzen Haus aufbauen
Egal ob Wohnung oder großes Haus: Ist das WLAN unzuverlässig ist, gibt es dafür meist handfeste Gründe. Wir helfen Euch dabei, das WLAN zu optimieren.
-
32-Bit-Apps unter neuen MacOS-Versionen weiterbenutzen
MacOS Catalina unterstützt keine 32-Bit-Apps mehr. Das ist in manchen Fällen wirklich ärgerlich. Aber es gibt ein Workaround.
-
iPhone mit dem MacOS-Finder aktualisieren und zurücksetzen
Was tun, wenn Apple für ein altes iPhone, das nur noch als Notfall-Gerät dient, ein Update liefert? Unter Catalina ist das dank des Finders ganz einfach.
-
Anleitung: iPhone-Downgrade durchführen
Unzufrieden mit Eurem neuen iPhone? Dann tauscht es um oder verkauft es. Allerdings solltet Ihr vorher auf Euer altes Gerät umziehen. Das ist kein Hexenwerk.
-
Nintendo Switch und Switch Lite parallel betreiben
Ihr wollt eine Nintendo Switch Lite ganz dekadent als Zweitkonsole zur Standard-Switch nutzen? Ja, das geht - aber es ist kompliziert...
-
Anleitung: iPhone-Aktivierungssperre entfernen – und zwar auch ohne Zugriff auf das Gerät!
iPhone verkauft und die Aktivierungssperre vergessen? hr könnt die iPhone-Aktivierungssperre entfernen und das iPhone bequem online freigeben.
-
Anleitung: Webserver-Bandbreite messen
Die Webserver-Bandbreite kann massiven Einfluss auf die Performance der (Wordpress-)Website haben. Doch wie kann man sie messen?
-
Schnell und einfach Upload-Ordner für Gruppen erstellen
Mit einem Upload-Ordner für Gruppen in der Cloud könnt ihr bequem Dateien einsammeln. Wir zeigen, wie es geht.
-
Ebay Kleinanzeigen wird besser – dank Facebook!
Ebay-Kleinanzeigen waren lange Zeit ein höllischer Ort voll schlechter Menschen. Die sind jetzt aber im Facebook-Marketplace unterwegs.
-
Steam: So haltet Ihr Eure Gaming-Aktivitäten geheim
Steam verkündet standardmäßig, welche Spiele Ihr wann und wie lange zockt. Wer das nicht will, kann die Gaming-Privatsphäre aber auch schützen.
-
Spotify: Hörbücher einfacher entdecken und abspielen
Wusstet Ihr, dass es jede Menge Hörbücher bei Spotify gibt? Mit den richtigen Apps macht es deutlich mehr Spaß, diese zu finden und zu hören.
-
Internet schneller machen – ohne Zusatzkosten
Der Flaschenhals beim Surfen ist oft nicht die Internetverbindung, sondern der DNS-Server. Mit dem Cloudflare-Dienst 1.1.1.1 beschleunigt Ihr Euer Internet deutlich.
-
Amazon Prime Day: So verpasst Ihr kein für Euch wichtiges Angebot
Ihr wollt am Amazon Prime Day Geld sparen, ohne die ganze Zeit die Amazon-Seite zu bearbeiten? Kein Problem - wir zeigen die stressfreie Alternative.
-
Google Maps: Flächen und Strecken messen
Wie groß ist Euer Grundstück? Oder der Sportplatz? Vielleicht die Nachbargemeinde? Euer Viertel? Mit My Maps könnt Ihr Flächen ganz fix bestimmen.
-
Anleitung: FritzBox als LTE-Router nutzen
Internetausfall an der FritzBox? Das ist ärgerlich. Zum Glück kann man die FritzBox als LTE-Router benutzen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Netflix: Wann kommt die nächste Staffel meiner Serie?
Ihr seid Fan von Netflix-Serien und wollt wissen, wann es weitergeht? Dann solltet Ihr Soon on Netflix kennen - ein Fest für Binge-Watch-Planer :-)
-
iPhone-Fotos in Original-Qualität per WhatsApp verschicken
Auf dem iPhone könnt Ihr problemlos Videos und Fotos in Original-Qualität per WhatsApp verschicken. Wir zeigen, wie es geht.
-
Sky Ticket: Account löschen – so funktioniert es
Ihr wollt Euer Konto bei Sky Ticket dauerhaft löschen, weil Ihr es nicht mehr braucht? Kein Problem! Der Vorgang ist mit wenigen Mausklicks erledigt.
-
Unerwünschte Spam-Anrufe auf dem iPhone blockieren
Lästige Anrufer nerven Euch mit Umfragen, Telemarketing oder Schlimmerem? Dann solltet Ihr diese Anrufer auf dem iPhone blockieren. Wir zeigen, wie es geht.
-
RAW-Bilder bearbeiten für bessere JPEGs
Wofür sind eigentlich RAW-Dateien gut? Ganz einfach: Sie erlauben die Erstellung deutlich besserer JPEG-Bilder, als sie die Kamera selbst liefert. Der Workflow ist denkbar einfach.
-
Ratgeber: Anonym im Internet surfen
Anonym im Internet? Von wegen: Besuchte Websites setzen Cookies, Webserver, soziale Netze und Werbeanbieter können verfolgen, wo Ihr Euch herumgetrieben habt. Wir zeigen, wir Ihr dem Herr werdet.
-
Linux-Festplatten mit EXT4 unter Windows formatieren
Linux-Laufwerke unter Windows anlegen ist manchmal nützlich. Mit einem Gratis-Tool und einigen kleinen Handgriffen ist das kein Problem.
-
Anleitung: Amazon Business Konto einrichten
Ihr ordert für Firma und Büro bei Amazon? Dann solltet Ihr einen Blick auf Amazon Business werfen. Wir zeigen Euch, für wen sich der Dienst lohnt.
-
Anleitung: Hörbücher bei Audible zurückgeben und umtauschen
Ihr habt versehentlich ein Hörbuch bei Audible bestellt oder es gefällt Euch nicht? Kein Problem, denn Ihr dürft es umtauschen - wir zeigen, wie es geht.
-
Download-Limit im App-Store umgehen
Apples App-Store hat ein lästiges Download-Limit bei Mobilfunk-Downloads. Wir zeigen, wie Ihr es umgehen könnt.
-
iPhone ohne Netzteil laden – mit wenigen Handgriffen!
Ihr braucht weder AirPower, noch ein Netzteil, um ein iPhone zu laden: Dank der integrierten Sensoren kann das iPhone nämlich auch durch Bewegung geladen werden!
-
Anleitung: Debian-Linux auf MyCloud installieren
Wenn MyCloud OS nervt, könnt Ihr die kleine MyCloud-NAS auch problemlos mit Debian-Linux betreiben. Wir zeigen, wie es geht.
-
DHL & Co.: Per Mail beschweren und das Geheimnis der Zettelkleber
Statt Paket gibt's nur nen Abholschein? Obwohl Ihr zu Hause wart? Oder Paket kaputt? Dann beschwert Euch! Und ja, das geht auch per Mail!
-
Anleitung: Mac ohne Maus per Tastatur steuern
Keine Panik, wenn Maus und Touchpad versagen: MacOS lässt sich bequem per Tastatur steuern. Allerdings sind einige kleine Vorarbeiten notwendig.
-
Ergonomie und Kühlung beim Macbook deutlich verbessern
Egal ob Macbook Air oder Pro: Für ideale Kühlung und Ergonomie ist es gut, wenn der Rechner ein wenig Abstand vom Tisch hat.
-
Kabel-Fritzbox, Raspberry Pi und Android als kostenfreier DVB-T-Ersatz
Mit einem Raspberry Pi, einer Kabel-Fritzbox, Android und Fritz!App TV könnt Ihr wieder kostenlos auf allen TVs fernsehen. Wer braucht schon DVB-T?
-
Was tun, wenn am Mac das DVD-Laufwerk nicht funktioniert?
Wenn das USB-DVD-Laufwerk oder das externe CD-ROM am Mac spinnt, sieht das nach Neukauf auf. In vielen Fällen kann aber ein bisschen Apple-Voodoo für eine Lösung des Problems sorgen.
-
Mobiles Datenvolumen unter MacOS und Windows sparen
Wenn der Computer per Tethering das Datenvolumen verbrät, lohnt es sich, eine Bremse einzulegen. Eine kleine App für MacOS und Windows macht's möglich.
-
Anleitung: Smartphone als Maßband nutzen
Kein Zollstock, Lineal oder Maßband zur Hand? Aber vielleicht eine Münze oder einen Geldschein? Dann könnt Ihr auch messen - und zwar präzise!
-
Phishing-Mails: Erkennt Ihr sie? Ein Google-Test verrät es Euch!
Phishing-Mails landen Tag für Tag millionenfach in Postfächern. Hand aufs Herz: Erkennt Ihr die gefälschten E-Mails zuverlässig? Macht den Test!
-
Staubsaugerroboter Eufy RoboVac 30c im Test
Mit dem RoboVac 30c bringt Eufy einen WLAN-fähigen Staubsaugerroboter zum vergleichsweise schmalen Preis. Im Test zeigen wir, ob sich der Kauf lohnt.
-
Dokumente mit dem iPhone scannen – mit Texterkennung
Dokumente mit dem iPhone scannen ist ein Kinderspiel. Doch was ist mit der Texterkennung? Wir zeigen, wie Ihr Text aus Bildern auslesen könnt.
-
Eve Room 2 im Test: Schöner messen im Smart Home
Der Eve Room 2 bringt eine Reihe von Verbesserungen mit. In unserem Test klären wir, ob sich das Upgrade für den HomeKit-Sensor lohnt.
-
Anleitung: So könnt Ihr Euch vor einem Hacker-Angriff schützen
Die Hacker-Angriffe und Daten-Leaks der Vergangenheit folgen einem Muster, das Ihr leicht durchbrechen könnt. Denn schuld sind meist die gehackten Personen selbst.
-
Autokorrektur auf dem iPhone im Griff
Die iPhone-Autokorrektur könnte ein praktisches Werkzeug sein, ist aber in vielen Fällen schwer übergriffig und korrigiert Worte, die keiner Korrektur bedürfen. Zum Glück lässt sie sich beeinflussen – und bei…