Web & Netzkultur
-
Anleitung: Google im Terminal nutzen
Mit Googler nutzt Ihr Google im Terminal - und bekommt eine farbige, sauber sortierte Ergebnisliste mit anklickbaren Links. Ein tolles Python-Skript!
-
Fotos vergrößern – in magisch hoher Qualität
Ihr wollt in möglichst hoher Qualität Fotos vergrößern? Mit diesem leistungsstarken Gratis-Webdienst ist das kein Problem.
-
Lauscht der Arbeitgeber trotz Verschlüsselung?
Ihr habt eine verschlüsselte Verbindung zu Gmail und nur Ihr könnt die übertragenen Daten sehen? Im Untenehmensnetz kann das grüne Schloss trügerisch sein ...
-
Anleitung: Dropbox zu Google Drive umziehen
Ihr wollt von Dropbox zu Google Drive umziehen? Kein Problem, wir zeigen, wie es geht. Das klappt übrigens auch mit anderen Diensten.
-
Synfig-Anleitung: Figuren per Skelett animieren
Die eigene Comic-Serie? Mit Synfig technisch kein Problem: Zeichnet eine Figur, baut ein simples Skelett und animiert es zum Laufen - Einsteiger-tauglich!
-
WhatsApp auf dem iPad nutzen – kostenlos und werbefrei
WhatsApp auf dem iPad geht nur über teure Zusatz-Apps? Nope! Per Browsereinstellung könnt Ihr den Messenger (fast) so komfortabel wie am PC oder Mac nutzen.
-
Push-Notifications von Websites abbestellen – aka „Tutonaut kündigen“
Benachrichtigungen/Push-Notifications von Webseiten sind schnell akzeptiert - aber wo stellt man sie wieder ab? So geht's für Chrome und Firefox:
-
Neuer Trailer für Star Wars Episode VIII – enstanden auf einem Apple IIc
Endlich: Ein neuer Trailer zu Star Wars: Episode VIII ist da. Neue Bilder gibt es nicht - ansehen solltet Ihr ihn aber trotzdem auf jeden…
-
Google-Suchprotokoll aufrufen und löschen
In diesem kurzen Tipp zeigen wir Euch, wie Ihr das Google-Suchprotokoll aufrufen und löschen könnt.
-
Hört auf, Spiele vorzubestellen!
Das Vorbestellen von Spielen ist mittlerweile völlig normal. Doch warum ist das so? Hier ein Erklärungsversuch - und ein Aufruf, damit aufzuhören...
-
Alternative YouTube-App – Musik & Podcasts im Hintergrund
Ihr wollt Musik auf YouTube mit abgeschalteten Bildschirm genießen? Dann nutzt eine praktische Alternative zur offiziellen App!
-
Gutes Phishing, total beschissenes Phishing
Phishing kann ein kriminelles Kunstwerk sein - mal mit Stil und Technik, mal eher ein dadaistischer Scheisshaufen. Zwei landeten hier im Postkorb - Danke!
-
MP3 ist tot: Wie ich 20 Jahre Download-Musik erlebt habe
MP3 ist offizell veraltet, offizieller Nachfolger ist AAC. Doch trotz aller Mängel hat mich MP3 20 Jahre lang begleitet. Eine kleine Rückschau.
-
Alle Darknet-Adressen in der Übersicht. Wirklich alle.
Ihr wollt ins Darknet, aber Euch fehlen die nötigen Adressen? Dann haben wir was für Euch: Das ultimative Linkverzeichnis. Irgendwie ;)
-
1000 Mausefallen, ein Trampolin, ein Mann. In Zeitlupe.
Was passiert, wenn ein erwachsener Mann auf ein Trampolin mit 1.000 Mäusefallen springt? Findet es heraus - in Zeitlupe ;)
-
Facebook: Die Leitkultur der Idiotie
Auf Facebook wird immer mehr beleidigt und dummes Zeug geschwatzt, sinnvolle Diskussionen sind nicht mehr möglich. Schade. Doch was kann man dagegen tun?
-
Anleitung: Öffentliches Facebook-Profil anzeigen
Wie sieht mein öffentliches Facebook-Profil für andere User aus? Kann mein Chef meine Facebook-Inhalte sehen? Und was kann ich dagegen tun?
-
Blogger-Liebling: Hochkant-Bilder per Drag & Drop verschmelzen
So kombiniert Ihr mehrere Hochkant-Bilder per Drag&Drop zu einem Bild im Querformat - perfekt für alle, die Screenshots von Smartphones in Blogs einbauen.
-
Wikileaks Vault 7 – 7 Links für den Einstieg
Wikileaks Projekt Vault 7 bietet nicht nur schwerverständliches Technik-Foo - auch für Nicht-Experten lohnt sich ein Blick in die Dokumente. Wir helfen beim Einstieg mit…
-
Anleitung: Abwesenheitsnotiz in Gmail einstellen
Ob im Urlaub oder während einer Krankheit: Per Abwesenheitsnotiz teilt Ihr mit, dass Ihr nicht erreichbar seid. So aktiviert Ihr sie in Gmail.
-
eLearning-Plattformen im Vergleich – Diplomarbeit 2004 vs. 2017
2004 habe ich in meiner Diplomarbeit kommerzielle und Open-Source-Lernplattformen (LMS) miteinander verglichen - was ist aus Moodle, Ilias, SpaghettiLearning & Co. geworden?
-
Netzsieger & Co.: Wie Euch Vergleichstest-Portale manipulieren
Vergleichstest-Portale wie Netzsieger.de versprechen Euch umfangreiche Produkttests - liefern aber all zu oft nur olle Werbung. Wir zeigen am Beispiel, woran Ihr Pseudo-Journalismus erkennt.
-
Fotografiert doch mal wieder richtig, Leute!
Die Entwicklung der Digitalfotografie hat einige seltsame Probleme hervorgebracht. Denn nur, weil jeder fotografieren kann, kann längst nicht jeder fotografieren!
-
In eigener Sache: Tutonaut jetzt mit HTTPS-Verschlüsselung
Wir haben Tutonaut.de für Euch auf sichere HTTPS-Verschlüsselung umgestellt. Lest hier, wie wir den Umstieg durchgeführt haben, welche Probleme dadurch auftraten – und wie wir…
-
Anleitung: Animierte Stop-Motion-GIFs mit Effekten
Stop Motion trifft GIF-Animation: Mit kostenlosen Tools erstellt Ihr kleine Filmchen zwischen Winke-Katze und Wallace & Grommit - mit tollen Effekten!
-
Anleitung: Feste IP-Adresse für Synology-NAS vergeben
Über eine feste IP-Adresse könnt Ihr einfacher auf die Dienste einer NAS zugreifen. Wir zeigen, wie Ihr diese bei Synology-Modellen vergebt.
-
O2 per eMail kündigen – und alle anderen auch!
O2 per eMail kündigen - ein Wunsch, den viele Kunden hegen. Aber O2 bietet keinen Mail-Kontakt - zumindest nicht offiziell. Aber es geht dennoch!
-
10 Jahre iPhone: Ich fand das iPhone damals ziemlich kacke
Das iPhone hat die Welt verändert. Wir werfen einen Blick zurück auf 10 Jahre iPhone. Und wagen auch einen kleinen Blick in die Zukunft.
-
Autoplay von YouTube-Videos abschalten
Dank Autoplay spielt YouTube automatisch ein neues Video ab, sobald das laufende beendet ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Funktion abschaltet.





























