Monat: Februar 2019
-
Hardware
Hoher Akkuverbrauch beim iPad? Hier ist die Lösung!
Wenn Ihr das Gefühl habt, dass Euer iPad nicht lange durchhält, ist möglicherweise hoher Akkuverbrauch schuld. Wir zeigen, wie Ihr die Ursachen eliminiert und für längere iPad-Akkulebensdauer sorgt.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 19: Linux Mint
Linux Mint ist wohl der vielversprechendste Kandidat, um Ubuntu als Nummer-1-Linux-auf-dem-Desktop-Treiber zu vergraulen. Das Community-Projekt basiert natürlich auf Ubuntu und bietet somit schon mal dessen solide Grundlage sowie ein riesiges App-Angebot. Mint gibt es standardmäßig mit den Desktops Cinnamon, Mate…
Weiterlesen » -
Android
WhatsApp-Chats archivieren – auf PC und Mac oder in der Cloud
Es gibt wohl nur wenige Nutzer, die heutzutage nicht mehr auf WhatsApp setzen. Doch was, wenn Ihr einen Chat dauerhaft speichern und archivieren wollt? WhatsApp bietet dafür eine praktische Funktion.
Weiterlesen » -
Multimedia
Audacity: Lautstärke-Unterschiede in einem Track ausgleichen
In einem Interview-Mitschnitt sind die Stimmen unterschiedlich laut? Das und Ähnliches könnt Ihr mit Audacity ganz fix vereinheitlichen.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 18: Arch Linux
Arch Linux ist eher Baukasten denn Fertig-Distri - aber deutlich einsteigerfreundlicher als Gentoo. Mit etwas Schummelei, klappt das Antesten aber ganz fix.
Weiterlesen » -
Android
Android: Bluetooth-Geräte entfernen
Ihr wollt ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät loswerden? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr es unter Android löschen oder vorübergehend deaktivieren könnt.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 17: KaOS
KaOS ist endlich mal kein Derivat und versteht es vor allem, sein Konzept klar rüberzubringen: Ein Desktop, Tool-Auswahl auf Qt beschränkt.
Weiterlesen » -
Software
Lernen mit Spaß: Git-Vorgänge visualisieren
Was passiert eigentlich bei Git unter der Haube? Visualize Git zeigt Euch direkt im Browser, wie sich Befehle auf die Commit-Historie auswirken.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 16: Ubuntu
Mit Ubuntu hat Linux den Sprung auf den Desktop geschafft - und ist natürlich ein prominentes Mitglied unseres Linux-Quartetts.
Weiterlesen » -
Netzkultur
Zeitreise: Surfen wie vor 30 Jahren mit dem WorldWideWeb-Browser
Am Anfang war das World Wide Web ein sehr stiller Ort. Das beweist die Neuauflage des CERN-Browsers von 1990.
Weiterlesen » -
Android
Anleitung: Ohne Internet Fotos zwischen Smartphones austauschen
Fotos unterwegs und ohne Mobilfunk oder WLAN mit dem Smartphone verschicken? Das ist kein Problem – wenn man weiß, wie es geht!
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 15: Gentoo
Das Betriebssystem im Eigenbau? Gentoo bietet Euch diese Möglichkeit - verlangt aber auch viel von Euch! Antesten kann man es aber auch in wenigen Minuten.
Weiterlesen » -
Geekzeug
Diese Menschen gibt es nicht – und das ist VERDAMMT gruselig!
Ihr glaubt an die Echtheit von Personenfotos im Internet? Hört sofort damit auf! Eine Webseite erzeugt per KI in Sekundenschnelle täuschend echte Bilder.
Weiterlesen » -
Meinung
Rant: Richtig haten auf Twitter – Schulze, Upload-Filter und der Scheissewind
CDUs Sven Schulze denkt, Mails von Gmail-Konten kommen von Google und ist pro Upload-Filter. Die Netzgemeinde wütet zurück - leider ohne Kopfbeteiligung ...
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 14: Qubes OS
Ein Linux, komplett auf (App-)Virtualisierung ausgelegt - tolle Idee. Aber bei Fedora- und somit Red-Hat-Derivaten, bin ich mittlerweile erst mal vorsichtig.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: Garmin Forerunner auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ihr wollt eine Garmin-Uhr auf Werkseintellungen zurücksetzen? Wir zeigen, wie Ihr die Fitnessuhren für den Verkauf vorbereitet oder Probleme beheben könnt.
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Mac: Funktion der F-Tasten automatisch und nach Bedarf umstellen
Ihr wollt die F-Tasten am Mac in bestimmten Programmen als "echte" F-Tasten nutzen? Dann haben wir eine überaus praktische Lösung für Euch!
Weiterlesen » -
Hardware
13 Tipps: iPad und Phone schneller machen
Ihr wollt Euer iPad und iPhone schneller machen? Mit diesen 13 Tipps sollten selbst ältere iPads, iPhones und sogar der iPod touch wieder flott werden.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 13: Fedora
Ihr sucht eine Einladung zum Arbeiten? Fedora bietet sich als stabile Grundlage an. Allerdings sollte man auf regelmäßige Upgrades stehen.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 12: PCLinuxOS
PCLinuxOS will "so cool sein, dass Eiswürfel neidisch sind" - große Worte, große Ernüchterung. Fast hätte ich es aufgegben ...
Weiterlesen » -
Hardware
Meinung: Wir brauchen eine Jailbreak-Pflicht!
Funktionierende Smartphones und Tablets werden nach wenigen Jahren obsolet und damit teurer Elektroschrott. Das muss aufhören: Wir brauchen ein Jailbreak-Gesetz!
Weiterlesen » -
Lifehacks
Anleitung: Mac ohne Maus per Tastatur steuern
Keine Panik, wenn Maus und Touchpad versagen: MacOS lässt sich bequem per Tastatur steuern. Allerdings sind einige kleine Vorarbeiten notwendig.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 11: Mageia
Auch Red-Hat-Derivate können Spaß machen - Mageia beweist es. Toller Installer, tolles Kontrollzentrum und Übernahmen von Windows-Daten (sic).
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 10: CentOS
Endnutzer-Linux und Grundlage für eigene Distributionen. Kann das gutgehen? Zweifel beherrschen die Erwartungshaltung - und ja, irgendwie ...
Weiterlesen » -
Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Fotos effizient verkleinern (Teil 2: Mehrere Fotos)
Ihr wollt Fotos auf Eurer Festplatte schnell und effizient verkleinern? Per Stapelverarbeitung ist das unter Windows, macOS oder Linux schnell erledigt.
Weiterlesen » -
Sicherheit
Anleitung: Integrität von Dateien prüfen – Hashes für Laien
Schritt für Schritt für Laien: So erstellt Ihr Prüfsummen für Dateien, um Kopien der Dateien auf Korrektheit zu prüfen. Und was ist ein Hash überhaupt?
Weiterlesen » -
Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Fotos effizient verkleinern (Teil 1: Einzelne Bilder)
Fotos sind schön, belegen aber jede Menge Speicher. Wir zeigen Euch, die Bilder ohne großen Qualitätsverlust verkleinert und für mehr Platz sorgt.
Weiterlesen » -
Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 9: Slax
Eine schnelle, kleine Distri für den USB-Stick. Eine praktische Angelegenheit mit recht hübschem Fenstermanager und guten Erweiterungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »
- 1
- 2