Linux
- Meinung
Nur noch ein Jahr Windows 7 :( Aber die Rolling Stones bleiben
Es ist schon traurig, dass Window 7, der alte Arbeitsrecke, Januar 2020 auslaufen soll. Eine Parallele mehr zu den Stones und 7 hätte das Zeug zur Legende.
- Linux & Co.
Linux ist NICHT das Windows-Gegenstück
Windows ist besser als Linux? Linux ist besser als Windows? Beide Aussagen sind Schwachsinn, es werden Äpfel mit Obstbäumen verglichen ...
- Mac & MacOS
Virtuelle Maschinen in Parallels, VirtualBox und VMWare schneller machen
Virtuelle Maschinen sind eine feine Sache. Die Feinjustierung der Performance ist aber nicht ganz banal. Wir helfen Euch, den Durchblick zu behalten – und die VM schneller zu machen.
- Hardware
Was muss ein NAS kosten? Oder tut’s auch ein DAS?
Ein NAS soll her? Muss ein 2-Bay-Gerät gleich 300 Euro kosten? Oder tun's auch 70 Euro? Das kommt drauf an, ob Ihr nur Speicher oder einen PC haben wollt ...
- Linux & Co.
Anleitung: FreeBSD mit LXDE-Desktop in VirtualBox einrichten
Es muss nicht immer Linux sein: Die macOS-Grundlage BSD ist durchaus einen Blick wert.
- Linux & Co.
Anleitung: Windows-Subsystem für Linux installieren
Ihr wollt die Linux-Bash, apt, git und co. offiziell unter Windows einsetzen? Kein Problem! Per Windows-Subsystem für Linux nutzt Ihr die Linux-Tools im Nu.
- Geekzeug
Anleitung: Raspberry Pi via VNC fernsteuern
Ihr wollt von einem anderen Computer auf die grafische Benutzeroberfläche des Raspberry Pi zugreifen? Per VNC ist das kein Problem!
- Linux & Co.
Auch faul? Linux-Umgebung per Skript einrichten
Neues Linux mit Tools, Profilen, Aliassen, Einstellungen und so weiter ausstatten? Das ist sooo lästig. Per Skript zusammengefasst, ist's nur noch ein Befehl.
- Linux & Co.
Anleitung: Linux-Prompt individualisieren
Auch Terminals verdienen Farbe! Auch Prompts haben ein Recht auf Individualität! Und Ihr auf einen Drag&Drop-Prompt-Designer ;)
- Netzwerk
Anleitung: NAS aus Containern basteln – mit minimalem Aufwand
Mit Docker-Containern könnt Ihr NAS-Dienste wie Media-Player, Datei-Sync oder Webserver ziemlich einfach in Eurem LAN nutzen. Sogar ohne Vorwissen.
- Netzwerk
Anleitung: Tablets, Smartphones und PCs sofort fernsteuern (lassen)
Mal eben das Smartphone der Oma mit dem PC fernsteuern? Oder den PC eines Freunds mit dem Smartphone? Mit TeamViewer geht das kostenlos, einfach und sofort.
- Linux & Co.
Anleitung: Altes Netbook sinnvoll weiternutzen
Alte Rechner, die für aktuelle Windows-Systeme nicht mehr geeignet sind, müssen nicht auf den Müll: Mit einem schlanken Linux haucht Ihr ihnen neues Leben ein.
- Geekzeug
Arduino-Einstieg: Schritt für Schritt mit Fotos und Erklärungen
Arduino einfach: Anschluss, Skript-Uploads, arbeiten mit Breadboard, Stromversorgung, simple Schaltkreise - mit Fotos.
- Netzwerk
Anleitung: NAS & Co. unter Windows überwachen
Netzwerk-Monitoring mit SNMP direkt auf dem Windows-Desktop.
- Software
Google Chrome schnell neu starten
Ihr wollt Google Chrome neu starten, dabei aber nicht ein halbes Dutzend Fenster schließen? Kein Problem! Es gibt einen deutlich schnelleren Weg.
- iPhone, iPad & Co.
Anleitung: iPhone-Fotos in Linux importieren
iPhone-Fotos auf Linux zu übertragen ist nicht schwer – Ihr müsst nur wissen, wie es geht. Wir zeigen es Euch.
- Linux & Co.
Anleitung: Schreibzugriff für Netzwerkordner unter Linux
Die Netzwerkfreigabe landet zwar auf dem Linux-Desktop, aber Ihr dürft nicht darauf schreiben? Häufig fehlt nur eine Option in der fstab-Datei.
- Linux & Co.
10 Gründe, warum die Kommandozeile nicht tot ist
Immer dieses Gemecker ... Terminal ist nur für Hacker. Befehle können nur Programmierer. Die Kommandozeile verschreckt User. Pustekuchen - CLI lebt!
- Geekzeug
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
- Geekzeug
Anleitung: Telegram-Terminal-Client installieren und nutzen
Telegram gibt es für Linux auch als richtig guten CLI-Client. Tolle Spielerei. Toll für Skripte. Und wirklich brauchbar!
- Hardware
Anleitung: Festplatten unter Linux partitionieren und formatieren
Mit Gparted könnt Ihr Partitionen unter Linux zuverlässig erstellen und verändern. Wir zeigen, wie's geht und was es mit Primärer, Logischer und Erweiterter Partition auf sich hat.
- Hardware
Anleitung: Altes Netbook in ein Raspberry-Pi-Notebook verwandeln
Ein altes Netbook müsst Ihr nicht entsorgen: Mit einigen einfachen Schritten wird es zum Raspberry-Pi-Notebook.
- Linux & Co.
Skript: Linux-System- und Hardware-Infos anzeigen
Ihr wollt unter Linux Systeminformationen über CPU, Festplatten, Distribution, Kernel etc. auslesen? Unser Skript fasst die wichtigsten Befehle zusammen.
- Netzwerk
Serie: Checkmk Schritt für Schritt – Übersicht
Eine kleine Serie von Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Netzwerküberwachung mit Check_MK. Hier findet Ihr den stets aktuellen Übersichtsartikel samt TOC.
- Netzwerk
Check_MK-Serie: Windows-Tasks überwachen
Check_MK-Serie Teil 7: Windows-Tasks könnt Ihr ganz fix über ein fertiges Plugin überwachen. Lediglich Windows muss noch mit dem Powershell-Skript zurecht kommen.
- Netzwerk
Check_MK-Serie: NAS per SSH überwachen, Agent manuell installieren
Check_MK-Serie Teil 6: Monitoring Agent manuell installieren und per SSH verbinden. Nützlich für Hosts wie NAS, die keine Web-Oberfläche haben.